Chinesisch/Deutsch Übers. und Hrsg.: Simon, Rainald Neuübersetzung Reclam Bibliothek. Leinen mit Schutzumschlag, Fadenheftung, Kapital- und Leseband. Format 12 x 19 cm. 856 S.
ISBN: 978-3-15-010865-9
Über 300 chinesische Gedichte – laut Überlieferung zusammengestellt von Konfuzius persönlich. Das Shijing gilt als einer der sogenannten Fünf Klassiker der chinesischen Literatur. »Das Buch der Lieder« ist die älteste Gedichtsammlung Chinas, entstanden zwischen dem 11. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Die Lieder des Shijing geben Einblick in eine Welt vor 3000 Jahren, die der unseren nicht immer unähnlich ist.
Die Neuübersetzung aus dem Altchinesischen von Rainald Simon ist die erste deutsche Gesamtübersetzung seit 1880.
Rainald Simon, geb. 1951, studierte Sinologie, Politologie, Ostasiatische Kulturwissenschaften und Vietnamistik in Frankfurt am Main und Shanghai; 1982 promovierte er über die frühen Lieder des Su Dongpo. Er arbeitete als Dozent für Chinesisch, ist seit über zwanzig Jahren als Übersetzer tätig und hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zur chinesischen Kulturgeschichte vorgelegt.