Johannes 1,1–14
Galater 4,4–7
Lukas 2,1–21
Matthäus 1,18–2,12
Jesaja 9,1–6
Christian Morgenstern: Winternacht
David Henry Wilson: Warten auf Weihnachten
Theodor Fontane: Noch ist Herbst nicht ganz entflohn
Jochen Arlt: Einkaufn gehn in Münstereifl
Charlotte Link: Wirklich clever, dieser Weihnachtsmann
Rainer Maria Rilke: Advent
Alle Jahre wieder
Theodor Storm: Knecht Ruprecht
Eleonore Leufgen: Auch ein Polizist kann irren
Rolf Krenzer: Wann fängt Weihnachten an?
Rudolf Hagelstange: Maria schreibt Elisabeth
Salma Lagerlöf: Die heilige Nacht
Stille Nacht!
Anne Maier-Schäfer: Zwei Spatzen auf dem Dach
Heinrich Heine: Die Heilgen Drei Könige aus Morgenland
Kurt Marti: weihnacht
Ramón Gómez de la Serna: Weihnacht
Hilde Domin: Weihnachtsbotschaft
Marie Luise Kaschnitz: Das Wunder
Günter Kunert: Weihnacht
Es ist ein Ros’ entsprungen
Rolf Krenzer: Torsten und der Weihnachtsmann
Peter Schütt: Bethlehem
Jörg Buchna: Alle Jahre wieder
Rose Ausländer: New Yorker Weihnachten
Paul Auster: Auggie Wrens Weihnachtsgeschichte
Joachim Ringelnatz: Schenken
Gerhard Polt: Schöne Bescherung
O. Henry: Das Geschenk der Weisen
O du fröhliche
Sarah Kirsch: Zwischenlandung
Axel Hacke: Wenn es weihnachtet
Ina Brock: Dagobert, der Weihnachtsengel
Rita Fehling: Das attraktive Seifenschälchen
Johann Wolfgang Goethe: Christgeschenk
Robert Gernhardt: Die Falle
Gottfried Keller: Weihnachtsmarkt
Morgen kommt der Weihnachtsmann
F. W. Bernstein: Weihnachten in der Schule
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Nußknacker
Theodor Storm: Stoßseufzer
Paul Maar: Der doppelte Weihnachtsmann
Rudolf Hägni: Brief ans Christkind
Astrid Lindgren: Pelle zieht aus
J. P. Richter: Geschichte eines Pfefferkuchenmannes
Emily und Fritz Kögel: Der Bratapfel
Ihr Kinderlein kommet
Catarina Carsten: Mummy – oder wie man schnell gesund wird
Anonym: Kinderlied zu Weihnachten
Joseph von Eichendorff: Weihnachten
Angelus Silesius: Du must zum Kinde werden – Der Kinder ists Himmelreich – Die Kindheit und Gottheit – Kind und Gott
Karl Heinrich Waggerl: Worüber das Christkind lächeln mußte
Eduard Mörike: An einen kritischen Freund
Clemens Brentano: Engel, die Gott zugesehn
James Krüss: Die Weihnachtsmaus
Hans Bender: Die Herberge
Theodor Storm: Weihnachtslied
Hans Christian Andersen: Der Tannenbaum
Klaus Peter Schreiner: Der Weihnachtsbaum spricht
Astrid Bonner: Spinat und Spiegelei
Robert Gernhardt: Rätsel
O Tannenbaum
Kurt Tucholsky: Groß-Stadt – Weihnachten
Karl Henckell: Alter Berliner Weihnachtsmarkt
Franziska Domschläger: Die fast entfleuchte Weihnachtsgans
Heinz Erhardt: Die Weihnachtsgans
Thoralf Schirmer: Tag der Gans
Alphonse Daudet: Die drei stillen Messen
Conrad Ferdinand Meyer: Weihnacht in Ajaccio
Robert Walser: Weihnacht
Johannes Bobrowski: Weihnachtsgetier
Wilhelm Busch: Der Stern
Otfried Preussler: Die Könige aus dem Hüttendorf
Theodor Fontane: Noch einmal ein Weihnachtsfest – Weihnachtsspruch
Christine Busta: Der Stern
Werner Wollenberger: Janine feiert Weihnachten
Kurt Marti: flucht nach ägypten
Erich Puchta: Wetterlage am See
Urs Widmer: Weihnachten
Jesaja 52,7
Karl-Alfred Odin: Die Geschichte unseres Weihnachtsfestes
Verzeichnis der Autoren, Texte und Quellen