Freund, Winfried: Novelle

Freund, Winfried: Novelle

364 S.
ISBN: 978-3-15-017607-8
8,80 €

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25

Versand zwischen Mittwoch, 07.06.2023, und Freitag, 09.06.2023. Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf

Der vorliegende Band liefert zunächst einen prägnanten Überblick über die Herkunft der Novelle, über die diversen Novellentheorien und -techniken, um sich dann in ausführlichen Darstellungen und Interpretationen den wichtigsten Autoren und Beispielen in der Geschichte dieser Gattung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart zu widmen.
I: Theorie der Novelle
1. Der Name: Herkunft, Bedeutung, Gebrauch
2. Novellentheorie
3. Novellenforschung
4. Novellentechnik
5. Novellentypologie
6. Novellenmuster
7. Novellenmarchen – Märchennovelle
8. Novelle - Roman – Kurzgeschichte
9. Der Perspektivismus der Novelle
10. Die Modernität der Novelle

II: Geschichte der Novelle
1. Frühe Neuzeit

2. Die Novelle der Klassik
Friedrich Schiller
Johann Wolfgang Goethe
Christoph Martin Wieland
3. Heinrich von Kleist

4. Die Novelle der Romantik
Ludwig Tieck
Achim von Arnim
Friedrich de la Motte-Fouqué
Adelbert von Chamisso
Carl Wilhelm Salice-Contessa
Clemens Brentano
E. T. A. Hoffmann
Joseph von Eichendorff
Wilhelm Hauff

5. Die Novelle der Restaurationszeit
Franz Grillparzer
Karl Immermann
Jeremias Gotthelf
Annette von Droste-Hülshoff
Wilhelm Meinhold
Franz von Gaudy
Eduard Mörike
Adalbert Stifter
Karl Gutzkow
Otto Ludwig
Georg Büchner
Wilhelm Heinrich Riehl

6. Die Novelle des poetischen Realismus
Theodor Storm
Gottfried Keller
Conrad Ferdinand Meyer
Theodor Fontane
Wilhelm Raabe
Ferdinand von Saar
Novellisten im Umkreis des poetischen Realismus

7. Die Novelle um die Jahrhundertwende
Eduard von Keyserling
Hermann Südermann
Gerhart Hauptmann
Arthur Schnitzler
Paul Ernst
Rudolf Georg Binding
Max Dauthendey
Heinrich Mann
Hugo von Hofmannsthal
Thomas Mann
Carl Sternheim
Franz Kafka

8. Die Novelle zwischen den Weltkriegen
Gertrud von Le Fort
Hans Franck
Robert Musil
Stefan Zweig
Bruno Frank
Arnold Zweig
Willy Seidel
Ernst Wiechert
Franz Werfel
Werner Bergengruen
Alexander Lernet-Holenia
Stefan Andres

9. Die Novelle nach 1945
Hans Weigel
Gottfried Benn
Erwin Wittstock
Leonhard Frank
Gerd Gaiser
Franz Fühmann

10. Die Novelle der Gegenwart
Siegfried Lenz
Günter Grass
Martin Walser
Gert Hofmann
Hartmut Lange
Franz Hohler
Christoph Hein
Thomas Hürlimann
Josef Winkler
Michael Kleeberg
Norbert Gstrein
Helmut Krausser
Lukas Bärfuss
Daniel Kehlmann