I
aber wir, wir sind zusammen
Liebe
Mascha Kaléko: Das graue Haar
Margaret Kollisch: Ein Frauenleben
Ingeborg Bachmann: Reigen
Günther Deicke: Alltägliche Strophen
Karl Mickel: Elegie (2)
Ernst Meister: Wenn du gerufen wurdest – Dich meine ich
Heinz Kahlau: Ich liebe dich – Die Liebe
Wolf Biermann: Hohe Huldigung für die Geliebte
Wolfgang Weyrauch: Liebesgedicht
Heinar Kipphardt: Das Lieben
Rose Ausländer: Das Schönste
Gregor Laschen: Briefanfang, liegengeblieben
Erich Fried: Grenze der Verzweiflung
Walter Helmut Fritz: Liebesgedichte
Wolfdietrich Schnurre: Liebesgedicht – Herbstliebe
Ulla Hahn: Als er zurückkam
Ursula Krechel: Die Liebenden
Albert Vigoleis Thelen: Faute de Mieux
Gert Papenfuss-Gorek: entliebung im progresse. arbeitsversion
Joachim Sartorius: Immer auf ihr
Thomas Kling: ausgerottete augn
Sarah Kirsch: Besänftigung
Alfred Kolleritsch: Ihre Wunden
Norbert Hummelt: trip
Heinz Czechowski: Der Manierismus der Lust
Brigitte Pleschinski: Wie das trudelnde, trudelnde Linden-
Brigitte Struzyk: Mein eisenbereiftes Herz
Norbert Hummelt: nadeln
Bärbel Reetz: blume für kurt
Thomas Kling: Nossis
Marion Poschmann: Umnachtungen
Wolfgang Hilbig: Rosamystica
Boris Preckwitz: Valentine
Richard Pietrass: Die Wiederwahl
Alfred Brendel: Plötzlich ist es einfach geworden
Peter Rühmkorf: Liebe Dich, Liebe
Angela Krauss: Auch die Liebe
Michael Lentz: liebe
Andrea Heuser: du bist mein herz – lieben.de
Björn Kuhligk: In einer hellen dumpfen Nacht
Ludwig Fels: Du gehst
Kerstin Hensel: Der Traumbohrer ist geschlüpft
Clemens J. Setz: Der rätselhafte Inhalt eines Pornofilms
II
Die Menschen blühn auf einmal aus sich
wie ein Feld von Mohn
Erotischer Moment
Bertolt Brecht: Liebeslieder
Georg Maurer: Antike auf märkischem Sand
Hans Magnus Enzensberger: Nänie auf die Liebe
Helga M. Novak: Liebe
Karl Mickel: Das Zeichen
Beat Brechbühl: Brutaler Spaziergang in ein vergangenes Jh.
Christoph Meckel: Leibhaftig
Roman Ritter: Kurzer Blick
Rainer Malkowski: Mit deinen Augen
Rainer Kirsch: Auf...
Joochen Laabs: Wir setzen uns unseren Blicken aus
Volker Braun: Entscheidende Entdeckung
Ulrich Berkes: Fliegendes paar
Brigitte Struzyk: Vierzehn Knöpfe
Jens Gerlach: sie
Rolf Haufs: Salon Imaginaire
Peter Rühmkorf: Das ganz entschiedene Ausweiche-Lied – Gemeines Liebeslied
Wolf Biermann: Von mir und meiner Dicken in den Fichten
Ludwig Fels: Natürlichkeiten
Sarah Kirsch: Die Luft riecht schon nach Schnee – Zu Zweit
Hanne F. Juritz: und so fort
Bernd Jentzsch: Sommer – Guten Morgen, Herzschöne
Wolfgang Hilbig: ein dunkles zimmer
Bodo Morshäuser: Blues in der Mittagspause
Erich Fried: Nähe – Nachtgedicht
Dieter Schlesak: Kühl gestern nacht
Uwe Kolbe: Ungleichheit der Chancen
Ralph Günther Mohnnau: chelsea hotel
Ralf Rothmann: Verstreute Kirschen
Achim Wannicke: Deinerzeit
Barbara Köhler: News
H. C. Artmann: ein voller mund
Thomas Kling: aber annette – stimmschur
Norbert Hummelt: film – brautgedicht, für j s.
Hauke Hückstädt: Präludium
Stan Lafleur: bei murat
Ingo Jacobs: &aus dem Augenwinkel
Jürgen Theobaldy: Nackt
Stephan Turowski: Jetzt das
Ron Winkler: altarische Neigung
Albert Ostermaier: luftfeuchtigkeit – érotique
Eva Christina Zeller: reibung
Joachim Sartorius: Liebespaar (ca. 1870)
Hellmuth Opitz: Rasche Handbewegung
Lioba Happel: langsam hebt der arm an ihrem körper
Sabine Reber: Taucher
Carl-Christian Elze: immer denke ich an deine sommersprossen
Ron Winkler: Paris clandestin
III
diese omnipotenten Eroberer
Partnerschaft und Emanzipation
Karin Kiwus: Aufklärungsstunde
Günther Grass: Mannomann – Am Ende
Renate Rasp: Die Beiden
Ursula Krechel: Liebe am Horizont
Christiane Grosz: Absage
Renate Rasp: Eine kühle Romanze – Wenn ich sage
Karin Kiwus: Operation Love-Letter
Ursula Krechel: Aufs Eis
Johanna Moosdorf: Aufbruch
Christa Kożik: Tausendundzweite Nacht – Jahrhundertelang
Gisela Kulinna: Geschieden
Ralph Günther Mohnnau: liebesgeschichte / auch: die gottesanbeterin
Karin Hempel-Soos: C’est la vie
H. C. Artmann: du grüner schlangenstab du boshafte – nachtkönigin
Dagmar Leupold: Die Lust der Frauen auf Seite 13
Ulrike Draesner: mann-o-gramm
Lioba Happel: Du hängst mir schon lang zum Aug’ raus
Barbara Köhler: nullmorphem .
Nora Gomringer: Hündin
Kersten Flentner: Anfangen (Aufzuhören)
Kerstin Preiwuss: normann
Angela Sanmann: rapunzel
Marcus Roloff: gegenzauber
Dagrun Hintze: Vaginen inWien
IV
Zwei Sender, die manchmal gleichzeitig
auf Empfang gestellt sind
Ehe
Mascha Kaléko: Fast ein Gebet
Günter Grass: Ehe
Beat Brechbühl: Ehepaar beim Nachtessen – Heiraten
Günter Herburger: Ehegedicht
Wolf Biermann: Das Familienbad
Jochen Missfeldt: Chronik des heutigen Tages
Friederike Roth: Liebesgedicht
Dieter Mucke: Lied eines jungen Ehepaares
Brigitte Struzyk: Abschied und Willkommen
Wolfdietrich Schnurre: In Kenntnis
Friederike Roth: Ehe
Bernd Jaeger: Ehepaar
Yaak Karsunke: zimmer mit küche & bad
Jürgen Becker: Ich beneide jeden, der Zeit hat, etwas wie ein Buch fertig zu machen, sagte André Breton
Ralf Rothmann: Die Männer von morgen
Dieter M. Gräf: Öl
Hans-Ulrich Klose: Liebesgedicht
Michael Krüger: Rede des Hausmeisters
Alexander Nitzberg: Das Ehepaar – Interieur
Sabine Scho: Vater, Mutter und Karin
Günter Kunert: Heimkehr
Juliane Blech: fremd
Ron Winkler: Geweiharchiv
Stefan Heuer: favoritensterben
Ludwig Fels: Ein paarmal waren wir sehr glücklich
Sabine Schiffner: mokkaspeise
V
Doch auf dem Sprung schon stand
die nächste Zeit: Entzaubrung
Liebe und Vergänglichkeit
Mascha Kaléko: Alte Flamme bei Lichte besehen
Gottfried Benn: Bitte wo – – Spät
Rolf Dieter Brinkmann: Einem Mädchen ins Album geschrieben
Helga M. Novak: heute morgen
Wolfgang Tilgner: Paar im Spiegel
Eva Strittmatter: Späte Liebe
Richard Pietraß: Genug
Friedrich Christian Delius: Römische Elegie I
Heinz Czechowski: So kam dieser Winter, der Frost
Martin Stephan: Erinnerung an eine Liebe
Hanns Cibulka: Hinab
Margot Schroeder: Meine Liebe steht leer
Gisela Steineckert: Beschreibung einer Trennung
Elisabeth Plessen: Geografie der Liebe
Bodo Morshäuser: Abflug am Morgen
Renate Rrasp: Es ist die gleiche Art – Abschied von Pierre oder: Warum so erstaunt? – Angenommen –
Johanna Moosdorf: Abschied
Erich Fried: Was weh tut
Wolfgang Schiffer: Das vorläufig letzte Liebesgedicht
Peter Maiwald: Hanne
Friederike Roth: Wir beide
Ralf Rothmann: Liebestöter
Durs Grünbein: Ol´e
Ulrike Draesner: Haare, küssend
H. C. Artmann: ach wir entliebten entleibten
Joachim Sartorius: So viele Wörter ich jetzt esse
Albert Ostermaier: abtropfen
Wolfgang Hilbig: Nach der Prosa
Guy Helminger: Ader
Elisabeth Borchers: Verlassen
Friederike Mayröcker: aber er aber er: an gebrochenem Herzen – habe Bach aufgelegt
Helmut Krausser: musik, die morgens seltsam trist
Friederike Roth: Leben Liebe Tod und zurück
Marianne Mühlichen: akt I
Lioba Happel: in deiner zukuinft erlosch ich
Ludwig Fels: Gekommen, gegangen – Einsamkeit ist nur ein Wort für Einsamkeit
Matthias Göritz: Opel Ascona
Stefan Heuer: bei einfahrt des zuges gedränge
Sabine Schiffner: wanderlust
VI
Es ist wahr daß auf der Erde
schwer zu leben ist
Liebe und Gesellschaft
Karl Mickel: Deutsche Frau 46
Inge Müller: 33 war ich ein gläubiges Kind – Rendezvous 44 – Liebe 45 – Liebe nach Auschwitz
Walter Mehring: Epilog: Dreizehnter und letzter Brief aus derMitternacht
Nicolas Born: Glücklicher Versuch
Volker Braun: Tag und Nacht
Peter Gosse: Erna S.
Jürgen Theobaldy: Schnee im Büro
Ludwig Fels: Invaliden-Sonntag
Ursula Krechel: Keine Tragödie
Johannes Schenk: Bericht der Knopfpresserin Olga Baschba
Peter Maiwald: Die Frau des Arbeitslosen
Johanna Moosdorf: Freundinnen
Volker Braun: Annäherung
Sarah Kirsch: Datum
Bodo Morshäuser: Pause
Friedrich Christian Delius: In diesem Frühjahr – Vanille
Richard Wagner: Gedicht (für dich und auch für mich)
Dagmar Leupold: Mann und Frau (á la Pasolini)
Marcel Beyer: Sommerende – Ein Photorealismus, Picknick
Heinz Czechowski: Liebesunfähigkeit
Andreas Reimann: Es tobte mal wieder ein Krieg vor den Toren
Michael Krüger: Terminkalender
Volker Braun: Das Gleichgewicht
Durs Grünbein: Aus den Tagen der Galanterie
Ursula Krechel: Hortus conclusus: eine befriedete Zone
VII
Gedichte über Beziehungen,
die müssen doch nicht aussehen
wie Gedichte über Schrottplätze
Schwierige Beziehungen
Ingeborg Bachmann: Nebelland
Elisabeth Borchers: Utopischer Rat
Rolf Dieter Brinkmann: Immer mehr Worte
Renate Rasp: Liebe – Kunststücke
Karin Kiwus: Die eigene Sage – Im ersten Licht
Nicolas Born: Licht an
Jo Schulz: Puzzle oder Über das Problem der Anpassung des Partners an eigene Wünsche
Roman Ritter: Mona Lisa
Michael Krüger: Sentimentalisches Gedicht über eine Reise
Hugo Dittberner: Unsere neue Geschichte
Renate Rasp: Junges Deutschland
Elisabeth Plessen: Dank dir dank euch
Helga M. Novak: kann nicht steigen nicht fallen – Sommer – lange nicht gesehen worden
Erich Fried: Nicht dorthin
Karin Kiwus: Fragile
Ursula Krechel: Einladung ins Ungewisse
Jürgen Becker: Abends, ich rufe dich an – Korrespondenzen
Verena Stefan: Genesen
Margarete Hannsmann: Spuren
Wolfgang Schiffer: Wir lagen im Gras,
Barbara Köhler: Anfang III
Dieter M. Gräf: Gebildete Körper
Durs Grünbein: Wußten wir, was den Reigen in Gang hält?
Ulrike Draesner: ich brauche ein
Michael Krüger: Das Bett
Barbara Maria Kloos: Kein Kußmund / messerscharfe Lippen
Bernd Bohmeier: Zwischen Tisch und Bett
Silke Scheuermann: Nur die Nächte in Paris waren
Andreas Reimann: Lied, das mir meine Liebe singt
Anja Utler: balancen I – balancen II
Bernd Bohmeier: Über den Mund der nicht mehr spricht
Ursula Krechel: Skriptease
Michael Lentz: du bist die
Sabine Imhof: Später steht er auf und tanzt
Uwe Kolbe: Kürzere Stanze
Norbert Hummelt: syrinx
Matthias Göritz: Flimmern
VIII
Nicht anders geworden
ist die Sehnsucht
Träume
Mascha Kaléko: Unabgesandter Überseebrief
Elisabeth Alexander: Anders
FrankWwolf Matthies: Hinter dem Wimpernwald (für Mato Šolta)
Angelika Mechtel: Dein Gesicht diese Stille
Ursula Krechel: Frühmärz
Ulla Hahn: Leises Licht
Friederike Mayröcker: unnennbarer Zustand
Dagmar Leupold: Persona
Lioba Happel: Warum liebst du mich nicht
Eva Strittmatter: Unglaubliches: ich liebe wieder – Der Entfesslungsversuch ist fehlgeschlagen
Hellmuth Opitz: Liste kleiner Traurigkeiten
Nora Gomringer: Ich schmecke nach Honig und bin doch wie Milch
Jan Volker Röhnert: Das Mädchen hinter der Theke
Peter Rühmkorf: Wollte nur mal fragen...
Lioba Happel: sie wird aufstehen
Kerstin Hensel: drittes geschlecht
Clemens J. Setz: Kontaktanzeige
Anhang
Verzeichnis der Autoren und Druckvorlagen
Nachwort: Nichts ist versprochen