I Thema Natur
»Oder: Warum ein Gespräch über Bäume heute kein Verbrechen mehr ist«
II Kultivierte Natur –
»wir / pflückten quitten, wuchteten körbeweise / gelb in die küche«
III Vogelflug –
»Ich bin, wo der Eichelhäher / zwischen den Zweigen streicht«
IV Naturbeherrschung, durchgearbeitete Landschaft –
»Mit Stahlgestängen, aufgerissen die Orte«
V Natur und Empfindung –
»Weniger blieb als die tröstliche / Stille von leichtem Schnee«
VI Natur und Eros –
»Die Luft bekommt Hände / und / fängt uns auf«
VII Natur und Gesellschaft –
»Grünes verschwindend; und mehr verschwindet: Fachwerk, Gewißheit, Stille«
VIII Natur und Geschichte –
»Doch immerfort tagt am Wannsee die Konferenz«
IX Natur und Kunst –
»wir fanden / das Wort, das den Sommer heraufkam: / Blume«
Anhang
Verzeichnis der Autoren und Druckvorlagen
Nachwort
Verzeichnis der Gedichtüberschriften und -anfänge