Vorwort
Am grauen Strand, am grauen Meer: Schleswig-Holstein
Christian Morgenstern: Niblum – Detlef von Liliencron: Antwort [Pellworm] – Theodor Storm: Die Stadt [Husum] – Wilhelm Lehmann: Amrum – Reiner Kunze: Die Silhouette von Lübeck – Emanuel Geibel: Zu Lübeck auf der Brücken
Von dieser Kreide ein Stück: Mecklenburg-Vorpommern
Paul Zech: Hiddensee – Richard Pietrass: Hiddensee – Lothar Walsdorf: Ahrenshoop – Johannes Bobrowski: Rügensche Küste – Robert Gernhardt: Auf Rügen – Theodor Fontane: Die Tage von Dobbertin
Der Elbe Schiffahrt macht uns reicher: Hamburg
Friedrich von Hagedorn: Die Alster – Richard Dehmel: Blick auf Hamburg – Peter Gan: Auf eine alte Lithographie von Hamburg – Wolfgang Borchert: In Hamburg – Hans Leip: Blankenese – Helmut Heissenbüttel: Nulluhralsterpromenade – Wolf Biermann: Der Alte von Blohm & Voß – Lioba Happel: Im Hafen von Hamburg
Hier gelt ich nix, und würde gern was gelten: Bremen
Friedrich Rückert: Roland zu Bremen – Rudolf Alexander Schröder: In ein Bremer Gartenbuch – Joachim Ringelnatz: Bremen – Manfred Hausmann: Nächtliches Bremen
Und wieder hast Du mich in Deinen Kreis gezogen: Niedersachsen
Harald Gerlach: Worpswede. September – Nicolas Born: Bahnhof Lüneburg, 30. April 1976 – Georg Von Der Vring: Der Kirchturm von Brake – Thomas Gsella: Oldenburg – Rolf Dieter Brinkmann: Vechta i. O. – Simone Voss: Braunschweig. Am Hagenmarkt – Albin Schmiemann: Rinteln an der Weser – Sabine Prilop: Rosen Rondell Rot [Göttingen] – Eugen Roth: Bückeburger Schloßgarten
Ostwestberlin: Berlin
Erich Kästner: Berlin in Zahlen – Oskar Loerke: Blauer Abend in Berlin – Günter Eich: Berlin, Hafenplatz – Bertolt Brecht: Die Pappel vom Karlsplatz – Wolf Biermann: Berlin – Heinz Czechowski: Ostwestberlin – Rolf Haufs: Straße nach Kohlhasenbrück – Eva Strittmatter: Herbst in Berlin – Ror Wolf: Die lasterhaften Straßen von Berlin
Die Mark ist rauh und unfruchtbar: Brandenburg
Livius Pundsack: schwedt – Johannes Bobrowski: Krypta / Dom zu Brandenburg – Peter Huchel: Wiepersdorf – Thomas Rosenlöcher: Wiepersdorf – Peter Hacks: Potsdam – Jürgen Rennert: An den Caputher Gärten – Richard Pietrass: Beeskow – Manfred Jendryschik: Petzower Moment – Jan Wagner: in wendisch-rietz
Hier unter diesem Himmel wohnt das Menschheitsglück: Sachsen-Anhalt
Jan Wagner: quedlinburger capriccios – Birgitt Lieberwirth: Magdeburger Dom – Heinrich Heine: Zu Halle auf dem Markt – Heinz Czechowski: H. [Halle] – Wilhelm Bartsch: Zeitsprung [Halle-Throta] – Uwe Grüning: Fahrt über die Wittenberger Elbbrücke bei Tag – Richard Pietrass: Kemberg – Heinz Czechowski: Brehna – Friedemann Berger: Alt-Jesnitz
Brückenkopf am böhmischen Wege: Sachsen
Elke Erb: Das Flachland vor Leipzig – Manfred Jendryschik: Vorm Bahnhof [Leipzig] – Joachim Ringelnatz: Leipzig – Friedemann Berger: Grimmaer Tage – Wulf Kirsten: besichtigung einer bergstadt [Meißen] – Heinz Czechowski: Dresdner Vorstadt 1945 – Guntram Vesper: Dresden – Thomas Rosenlöcher: Hosterwitz – Heinz Czechowski: Bautzen – Joachim Ringelnatz: Abstecher: Reichenbach im Vogtland
Hier im Stillen gedachte der Liebende seiner Geliebten: Thüringen
Johann Wolfgang Goethe: Erwählter Fels [Weimar] – Gartenhaus am untern Park [Weimar] – Norbert Eisold: Tiefurt I – Hanns Cibulka: Dornburg – Gottfried Benn: Jena – Johannes R. Becher: Jena oder Die schwebende Stadt
Hier war die Luft einmal lateinisch: Hessen
Peter Horst Neumann: Die Nacht mit Bienek [Gießen] – Rudolf Presber: Gruß an Frankfurt am Main – Ror Wolf: Das ungeheuer langsame Leben in Frankfurt-Ost – Karl Krolow: Gedicht für Darmstadt – Andreas Noga: nachtzug nach berlin [Wiesbaden] – Joachim Ringelnatz: Cassel (Die Karpfen in der Wilhelmstr. 15) – Harald Gerlach: Winkel
Ich ging an den schwarzen Fabriken einher: Nordrhein-Westfalen
Hermann Löns: Dortmund – Wolf Biermann: Streik bei Thyssen – Heiner Feldhoff: Kirmes in Duisburg-Beeck – Adolf Endler: Dreieck, in dem ich wohnte: Düsseldorf – Heinrich Böll: Köln I – Hilde Domin: Köln – Hans Magnus Enzensberger: Bericht aus Bonn
Wir sahen die Vogesen pflaumenblau: Rheinland-Pfalz
Max Von Schenkendorf: Das Bad Ems – Carl Zuckmayer: Beim Anblick des Mainzer Doms – Ror Wolf: Zornheim Ende August – Stefan George: Porta Nigra [Trier] – Martha Saalfeld: Geliebte Stadt [Landau] – Günter Eich: Sinziger Nacht – Robert Gernhardt: Schöner Schiefer [Koblenz] – Sigfrid Gauch: Osthofen, 12. September 1983, später Nachmittag
Leben ist besser als Denkmal und Stein!: Saarland
Klaus Behringer: 66115 [Saarbrücken] – Ludwig Harig: Alter Saarbrücker – Alexey Weissmüller: St. Johanner Markt [Saarbrücken] – Johannes Kühn: Saarlouis – Völklingen – Klaus Behringer: 66346 [Püttlingen]
Freundlich grünen diese Hügel: Baden-Württemberg
Friedrich Hölderlin: Heidelberg – Joseph Victor Scheffel: Alt-Heidelberg, du feine – Thomas Gsella: Karlsruhe – Karl Gerok: Gruß an Stuttgart – Günter Herburger: Stuttgarter Festschrift – Robert Gernhardt: Nachdem er durch Metzingen gegangen war – Ludwig Uhland: Die Ulme zu Hirsau – Reinhold Schneider: Der Turm des Freiburger Münsters – Eduard Mörike: Besuch in Urach – Johannes Bobrowski: Die Mainau – Robert Gernhardt: Bei Konstanz. Herbst – Johannes R. Becher: Tübingen oder Die Harmonie – Harald Gerlach: Tübingen, Flußufer
In dreier Flüsse Wasser zielt der Bug: Bayern
Rainer Malkowski: Vor Würzburg ohne Posaunen – Klabund: Sonett auf Nürnberg – Rolf Haufs: Dachau – Bertolt Brecht: Naturgedichte 2 (Augsburg) – August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Guter Rat – Joachim Ringelnatz: München – Georg von der Vring: Wasserburg – Reiner Kunze: Passau sticht in See
Verzeichnis der Autoren und Druckvorlagen