Giebel, Marion: Vade mecum

Homer, Cicero & Co. für unterwegs
Originalausgabe
192 S.
11 Abb.
ISBN: 978-3-15-019306-8
6,00 €

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25

Lieferung zwischen Freitag, 31.03.2023, und Montag, 03.04.2023.

Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf

Ob in der U-Bahn, beim Wandern oder im Wartezimmer: Es lohnt sich, immer ein Reclam-Bändchen zur Unterhaltung dabei zu haben. Für alle Fans der Antike gibt es nun zu diesem Zweck das Vade mecum, klein und handlich, ideal für Jackentasche oder Rucksack. Marion Giebel versammelt darin allerlei Wissens- und Lesenswertes rund um die antiken Autoren, ihre Werke und Protagonisten, von Homer bis Julian Apostata. Damit ergibt sich ein regelrechter Durchlauf durch die antike Literatur in unterhaltsamen Essays, die mit originell gesetzten Schwerpunkten und oft ungewöhnlichen Fragestellungen punkten können. Oder möchten Sie etwa nicht erfahren, inwiefern Livius-Lektüre Leben retten kann?
Vorwort

Griechische Autoren
Homer: Eine Welt in drei Worten
Archilochos: Ein streitbarer Poet im frühen Griechenland
Sappho: Die Rosen aus Pierien
Herodot: Der Kreislauf der menschlichen Dinge
Was ist der Mensch? Die Mahnung der griechischen Tragödie
Sokrates – nicht nur von Platon
Alexander der Große und der Mischkrug
Epiktet: Pack die Sache am richtigen Henkel an!
Plutarch: »Die kleinen Schriften des Plutarch waren gerade recht am Ort«
Kaiser Julian: Das letzte Orakel

Römische Autoren
Cicero: Unsere studia – Freude und Erholung
Vergil: Tränen für die Dinge des Menschenlebens
Livius: Lebensrettende Lektüre
Ovid: Das Schatzhaus der Mythen
Seneca: Nutze die Zeit!
Plinius der Ältere: Leben heißt Wachsein
Plinius der Jüngere: Literat und Finanzexperte
Kaiser Marc Aurel: Geschrieben zu Carnuntum

Textnachweise und Tipps zum Weiterlesen
Abbildungsnachweis
Marion Giebel ist Klassische Philologin und arbeitet als freie Autorin, Übersetzerin und Herausgeberin. Sie ist bekannt durch zahlreiche altertumswissenschaftliche Publikationen und Rundfunksendungen über historische Gestalten oder kulturgeschichtliche Themen der griechisch-römischen Antike.
Zum Herunterladen einer PDF-Leseprobe klicken Sie bitte hier.