Oper – was ist das?
Flandern – pro und contra
Seine Nobilität, der Landedelmann Don Ottavio
Das »Ohimè« oder »Ahimè«
Definitionen
Das dreizehnte »Addio« war tödlich
Drei Anekdoten
Io t’amo – je t’aime – ich liebe dich
Der Platten-Tip
Schöne Seelen, sehr konfus
Rekorde, Rekorde
Und klatschten frenetischen Beifall
Flandern II
Himmelhoch jauchzend
Warum stumm?
Tips für anspruchsvolle Nerven
»Io de’ sospiri, tenerimanno tanti«
Ring und Rausschmeißer
Ein beknackter Kacker
Verdi und die Gemütlichkeit
Puccinis »Händchen« und »Äuglein«
Sphinx Kaskade
Eine kleine Opern-Geographie
Zwischenbilanz
»Questa poi la conosco pur troppo«
Väter? Pfui Teufel!
Opern Intelligenzquiz
Erlösung durch den Tenor
Stimmen von oben
Beredte Pausen
Top-Don Giovanni
Wußten Sie schon?
Waldweben
An Herrn Richard Wagner!
Rösselmanns »Händchen«
Hoch lebe Alwin Schönberg!
Herzklopfen
Nochmals: Zum Titel
Letztmals: Zitat und Selbstzitat
Zukunftsmusik
Nachrichten
Vor-Toschluß-Überlegung
Schlußnachricht
Das letzte Schnauferl
Meine Lieblings-Operschnarcher
Was noch zu tun bleibt …
Zur Neuausgabe dieses Opernführers
Werkregister