Einleitung: Mythos Nibelungen
Goldrausch und Drachenblut: Spuren der ältesten Überlieferung
Zwei Königskinder
»Homerische Geister«: Die Wiederentdeckung des Nibelungenlieds im 18. Jahrhundert
»Klang aus deutschen Wäldern««: Die Nationalisierung der Nibelungen
Alte Götter - Neue Götter: Menschheitsmythen im nationalen Umfeld
»Deutschland, hohe Siegerin«: Die Nibelungen im Reich der Hohenzollern
Treue und Verrat: Die Nibelungen, der Erste Weltkrieg und die Weimarer Republik
»Kassandra«: Die Nibelungen im Nationalsozialismus
»Linksnibelungen, Rechtsnibelungen«: Fortdauer des Mythos?