WERNER KELLER
Geboren 1930. Studium der Germanistik, Geschichte, Pädagogik und Philosophie in Tübingen. Nach der Promotion Assessoren- und Assistententätigkeit; seit 1975 ord. Professor und Direktor am Germanistischen Institut in Köln. Gastprofessuren in den USA; Präsident der Internationalen Goethe-Gesellschaft in Weimar.
Publikationen: Das Pathos in Schillers Jugendlyrik. Berlin 1964. - Goethes dichterische Bildlichkeit. München 1972. - Hrsg. von Sammelbänden zu Goethes »Faust«, Schillers »Wallenstein« und zur Poetik des Dramas. - Mithrsg. der Werke Hebbels und der Kafka-Aufsätze Friedrich Beißners. - Ausätze zu Gryphius, zu Goethes Lyrik, Prosa und Drama, zu Leisewitz, Hebbel, Tolstoi, Ibsen, Kafka, Hochhuth, R. Schneider, B. Strauß, zur Literaturtheorie und zum Problem der literarischen Form. - Mitarbeit an verschiedenen Lexika.