Ueding, Gert: Interpretation. Friedrich Schiller: Wilhelm Tell (PDF)

Ueding, Gert: Interpretation.
(E-Book)

Friedrich Schiller: Wilhelm Tell
PDF (mit unsichtbarem Wasserzeichen geschützt).
Für PC/Mac/E-Reader/Tablet.
47 S. 0,3 MB.
ISBN: 978-3-15-950027-0
2,49 €

inkl. MWSt., versandkostenfrei

Lieferung: Sofort per Download.

Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf



GERT UEDING Geboren 1942. Studium der Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Rhetorik in Köln und Tübingen. Dr. phil. Professor für Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen. Publikationen: Schillers Rhetorik. Idealistische Wirkungsästhetik und rhetorische Tradition. 1971. - Glanzvolles Elend. Versuch über Kitsch und Kolportage. 1973. - (Hrsg.) Ernst Bloch: Ästhetik des Vor-Scheins. 1974. - Wilhelm Busch. Das 19. Jahrhundert en miniature. 1977. - (Hrsg.) Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen. 1977. 11. Aufl. 1991. - (Hrsg.) Literatur ist Utopie. 1978. - Hoffmann und Campe. Ein deutscher Verlag. 1981. - Rhetorik des Schreibens. Eine Einführung. 1985. 3. Aufl. 1991. - (Hrsg.) Adolf Glaßbrenner: Welt im Guckkasten. Ausgewählte Werke. 1985. - (Zus. mit Bernd Steinbrink) Grundriß der Rhetorik. Geschichte, Technik, Methode. 1986. - Die anderen Klassiker. Literarische Porträts aus zwei Jahrhunderten. 1986. - Klassik und Romantik. Deutsche Literatur im Zeitalter der Französischen Revolution 1789-1815. 1987. - (Hrsg.) Karl-May-Handbuch. 1987. - (Hrsg.) Wilhelm Busch: Ausgewählte Werke. 1988. - Friedrich Schiller. 1990. - (Hrsg.) Rhetorik zwischen den Wissenschaften. Geschichte, System, Praxis als Probleme des Historischen Wörterbuchs der Rhetorik. 1991. - Aufklärung über Rhetorik. Versuche über Beredsamkeit, ihre Theorie und praktische Bewährung. 1992. - Zahlreiche Aufsätze zu Philosophie, Literatur und Rhetorik. - Herausgeber des Historischen Wörterbuchs der Rhetorik sowie Mitherausgeber des internationalen Jahrbuchs Rhetorik und der Reihe Rhetorik-Forschungen.
PC/Mac OS X:
Für die Anzeige von PDF-Dateien benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

E-Reader und Tablets (außer Apple- und Kindle-Reader):
Bitte prüfen Sie, ob Ihr E-Reader oder Tablet PDF-Dateien anzeigen kann.

iPad, iPhone oder iPod Touch:
PDFs mit Wasserzeichen können über iTunes auch auf Apple-Geräte importiert und mit entsprechender Lesesoftware (z. B. iBooks) angezeigt werden.

Kindle-Lesegeräte:
Die auf www.reclam.de erhältlichen PDF-Dateien können auf Kindle-Geräten gelesen werden.

Weitere häufig gestellte Fragen und Antworten finden sie in unseren E-Book-FAQs
Sehen Sie sich einen (verkleinerten) Screenshot an: Bitte klicken Sie hier.