Koopmann, Helmut: Interpretation. Thomas Mann: Mario und der Zauberer (PDF)

Koopmann, Helmut: Interpretation.
(E-Book)

Thomas Mann: Mario und der Zauberer
PDF (mit unsichtbarem Wasserzeichen geschützt).
Für PC/Mac/E-Reader/Tablet.
40 S. 0,21 MB.
ISBN: 978-3-15-950039-3
2,49 €

inkl. MWSt., versandkostenfrei

Lieferung: Sofort per Download.

Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf



Der Verfasser: HELMUT KOOPMANN Geboren 1933. Studium der Germanistik in Bonn. Dr. phil. 1960. 1969-74 Professor an der Universität Bonn. Seit 1974 Professor an der Universität Augsburg. Zahlreiche Gastprofessuren in den USA und in Südafrika. Publikationen: Die Entwicklung des "intellektualen Romans" bei Thomas Mann. Untersuchungen zur Struktur von Buddenbrooks, Königliche Hoheit und Der Zauberberg. 1962. 3. Aufl. 1980. - Friedrich Schiller. 2 Bde. 1966. 2. Aufl. 1977. - Das Junge Deutschland. Analyse seines Selbstverständnisses. 1970. - Thomas Mann. Konstanten seines literarischen Werkes. 1975. - Heinrich Heine: Historisch-Kritische Gesamtausgabe der Werke. Bd. 11: Ludwig Börne. Eine Denkschrift und kleinere politische Schriften. 1978. - Das Drama der Aufklärung. 1979. - Schiller-Forschung 1970-1980. Ein Bericht. 1982. - Der klassisch-moderne Roman in Deutschland. Thomas Mann - Döblin - Broch. 1983. - Schiller. 1988. - Der schwierige Deutsche. Studien zum Werk Thomas Manns. 1988. - Freiheitssonne und Revolutionsgewitter. Reflexe der Französischen Revolution im literarischen Deutschland zwischen 1789 und 1840. 1989. - (Hrsg.) Friedrich Schiller: Sämtliche Werke in fünf Bänden. 1968. - (Hrsg.) Schiller-Kommentar zu sämtlichen Werken des Dichters. 1969. - (Hrsg.) Heinrich Heine. 1975. - (Hrsg.) Thomas Mann. 1975. - (Hrsg.) Mythos und Mythologie in der Literatur des 19. Jahrhunderts. 1979. - (Hrsg.) Friedrich Schiller: Maria Stuart. 1980. 2. Aufl. 1981. - (Hrsg.) Handbuch des deutschen Romans. 1983. - (Hrsg.) Karl von Holtei: Jugend in Breslau. 1988. - (Hrsg.) Thomas Mann-Handbuch. 1990. - (Mithrsg.) Beiträge zur Theorie der Künste im 19. Jahrhundert. 2 Bde. 1971-72. - (Mithrsg.) Thomas Mann 1875-1975. 1977. - (Mithrsg.) Fin de Siècle. 1977. - (Mithrsg.) Bertolt Brecht - Aspekte seines Werkes, Spuren seiner Wirkung. 1983. - (Mithrsg.) Literatur und Religion. 1984. - (Mithrsg.) Eichendorffs Modernität. 1989. - Aufsätze zur Aufklärung, zur Klassik, Kleist, Büchner, Heine, Börne, Naturalismus, Jahrhundertwende, Expressionismus, Thomas und Heinrich Mann, Exilliteratur, Nachkriegsliteratur. Mitherausgeber von »Aurora. Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft«, und dem Heinrich Mann-Jahrbuch. Herausgeber der »Studien zur Literatur der Moderne«.
PC/Mac OS X:
Für die Anzeige von PDF-Dateien benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

E-Reader und Tablets (außer Apple- und Kindle-Reader):
Bitte prüfen Sie, ob Ihr E-Reader oder Tablet PDF-Dateien anzeigen kann.

iPad, iPhone oder iPod Touch:
PDFs mit Wasserzeichen können über iTunes auch auf Apple-Geräte importiert und mit entsprechender Lesesoftware (z. B. iBooks) angezeigt werden.

Kindle-Lesegeräte:
Die auf www.reclam.de erhältlichen PDF-Dateien können auf Kindle-Geräten gelesen werden.

Weitere häufig gestellte Fragen und Antworten finden sie in unseren E-Book-FAQs
Sehen Sie sich einen (verkleinerten) Screenshot an: Bitte klicken Sie hier.