Heike monogatari: Das große Epos der japanischen Literatur

Die Erzählung von den Heike
Der literarische Schlüssel zur Geschichte und Kultur Japans: Das mittelalterliche Epos berichtet bildreich und in kraftvoller Sprache von der Schwertadel-Dynastie der Heike. Es prägt bis heute das Denken wie auch die Kultur Japans.

Erstmals auf Deutsch
Das Heike monogatari ist ein Monument der japanischen Literatur und ein vielstimmiger Weltentwurf im Rang Dantes „Commedia“.
Übersetzer Björn Adelmeier, studierter Japanologe, arbeitete insgesamt sieben Jahre an der Übersetzung.
Mit 40 doppelseitigen Holzstichen
Die Ausgabe enthält 40 doppelseitige Holzstiche des Künstlers Teisai Hokuba, die ausgewählte Szenen des Geschehens in traditionell japanischer Weise darstellen.
Inkl. Karten und Stammtafeln
Im Anhang sind Karten und Stammtafeln der Heike, der Dynastien, Kaiser und Könige enthalten. Erläuterungen zu Sprache und Schrift sowie der Erzählstruktur und transzendentalen Ausrichtung komplettieren den Band.
Blick ins Buch