Benedikt Jeßing
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
Eine Einführung – Jeßing, Benedikt – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 2 – 4 Tage
Lieferzeit für Lieferungen ins Ausland: 3 – 7 Tage
Produktbeschreibung
- 168 Seiten
- ISBN: 978-3-15-011102-4
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 215 mm x 150 mm
- Reihe: Reclams Studienbuch Germanistik
- Erschienen: 10.02.2017
- Autor / Autorin: Benedikt Jeßing
Entdecken Sie zu diesem Buch
1. Einleitung
2. Studienbegleitende Arbeitstechniken
2.1 Studienorganisation – Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen
2.2 Vorlesungsmitschrift
2.3 Seminarmitschrift: Verlaufsprotokoll und Ergebnis- oder Thesenprotokoll
3. Schriftliche Hausarbeit
3.1 Bibliographieren, Informationsbeschaffung
3.2 Arbeit am Primärtext: Primärtextexzerpt – Textbeschreibung, Textanalyse, Verständnishypothese
3.3 Arbeit mit der Forschungsliteratur – Exkurs: Plagiat
3.4 Disposition und Konzeption
3.5 Abfassung des Hauptteils der Arbeit
3.6 Abfassung von Einleitung und Schluss
3.7 Redaktion, Korrektur und Gestaltung
4. Andere schriftliche und mündliche Präsentationsformen
4.1 Alternative Textsorten und schriftliche Präsentationsformen
4.2 Referat
Literaturhinweise
Zentrale Begriffe und wesentliche Arbeitsschritte
Zum Autor