Hacking, Ian: Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaften

Hacking, Ian: Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaften

Übers.: Schulte, Joachim. 477 S.
ISBN: 978-3-15-009442-6
12,00 €

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25

Versand zwischen Donnerstag, 28.09.2023, und Samstag, 30.09.2023. Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf

Ein Buch für Philosophen und Wissenschaftler, dessen erster Teil (»Darstellen«) die wesentlichen wissenschaftstheoretischen Grundlagen und Ansätze behandelt (Objektivität, Realismus, Positivismus, Pragmatismus u. a.). Der zweite Teil (»Eingreifen«) bietet eine Einführung in die philosophischen Probleme des Experiments und der Beobachtung mit vielen Fallbeispielen aus Physik, Biologie, Chemie. Es zeigt sich, daß Experiment und Theorie voneinander unabhängig sein können. Das hat Folgen für ein adäquates Verständnis des wissenschaftlichen Realismus.
Vorwort

Einleitung: Rationalität

Teil A: Darstellen
1 Was ist wissenschaftlicher Realismus?
2 Aufbauen und Verursachen
3 Positivismus
4 Pragmatismus
5 Inkommensurabilität
6 Bezugnahme
7 Interner Realismus
8 Wahrheitsersatz

Intermezzo: Wirklichkeit und Darstellung

Teil B: Eingreifen
9 Experiment
10 Beobachtung
11 Mikroskope
12 Spekulieren, Kalkulieren, Modelle und Annäherungen
13 Erzeugung der Phänomene
14 Messung
15 Baconische Themen
16 Experiment und wissenschaftlicher Realismus

Literaturhinweise
Register
2014 ist der kanadische Wissenschaftstheoretiker und Sprachphilosoph Ian Hacking mit dem renommierten Balzan-Preis 2014 für Epistemologie und Erkenntnistheorie ausgezeichnet worden.