Reclam

Menu

Login

Suche
  • Profisuche
  • Interpretationensuche
  • E-Book-Suche
  • Programm
    • Kataloge/Prospekte
    • Programmübersicht
    • Schule und Studium
    • Reclam 100 Seiten
  • Shop
  • Lehrer
    • Login
    • Bezugsbedingungen
    • Wie komme ich in den Lehrerservice?
    • Abiturthemen
    • Klassensatzbestellung
  • Händler
  • Autoren
  • Programm
    • Kataloge/Prospekte
    • Programmübersicht
    • Schule und Studium
    • Reclam 100 Seiten
  • Shop
  • Lehrer
    • Login
    • Bezugsbedingungen
    • Wie komme ich in den Lehrerservice?
    • Abiturthemen
    • Klassensatzbestellung
  • Händler
  • Autoren

Möchten Sie mobil bei Reclam einkaufen?

Gleich hier ausprobieren!

»»» weiter zu www.reclam.shop

Neu bei Reclam

Gu­nna Wendt, Im­ma­nu­el Kant, Si­las House, Franz Kaf­ka, Cat­rin Mis­sel­horn …
mehr

Weih­nach­ten bei Re­clam

Unsere Ge­schenk­tipps zur Weih­nachts­zeit …
mehr

Weih­nach­ten mit Ja­nosch

Ge­schenk­tipps für gro­ße und klei­ne Ja­nosch-Fans …
mehr

75 Jah­re Men­schen­rech­te

Auf den Spu­ren der Frei­heit: Un­se­re Buch­tipps zum 75-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­um …
mehr

Bücher online kaufen bei Reclam

Alle Reclam-Titel sind in unserem Online-Shop bestellbar! Bitte klicken Sie hier: Reclam Online-Shop Startseite.

75 Jah­re Men­schen­rech­te

Auf den Spu­ren der Frei­heit: Un­se­re Buch­tipps zum 75-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­um …
mehr

Bücher online kaufen bei Reclam

Alle Reclam-Titel sind in unserem Online-Shop bestellbar! Bitte klicken Sie hier: Reclam Online-Shop Startseite.

Weih­nach­ten bei Re­clam

Geschenktipps für die schönste Zeit des Jahres

Weihnachten steht vor der Tür, drum lassen Sie sich von unseren ausgewählten Buchtipps inspirieren und schaffen unvergessliche Lesemomente für sich oder Ihre Liebsten. Von weihnachtlichen Klassikern, literarischen Neuentdeckungen über Schmuckausgaben bis hin zu poetischen Adventskalendern ist für jeden Lesegeschmack etwas dabei.
Zu entdecken gibt es zahlreiche Bücher und Buchkassetten zum Weihnachtsfest, zu Literatur, Philosophie, Kunst und Kultur. Natürlich dürfen große Autorinnen und Autoren nicht fehlen, darunter Jane Austen, Oscar Wilde, Hans Christian Andersen oder Selma Lagerlöf.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Verschenken!

Alle weihnachtlichen Geschenktipps finden Sie hier.

Ausgewählte Neuheiten

Andkohiy, Asin: Woyzeck in Jugendsprache!
EUR (D): 4,50
Schulz, Charles M.: Peanuts für alle Lebenslagen
EUR (D): 7,00
Janosch: Wondrak und die Kunst der Gelassenheit
EUR (D): 7,00
Das Grundgesetz
EUR (D): 8,00
Reclams Universal-Kulturtasche
EUR (D): 14,95
Loriot: Die Jodelschule und andere dramatische Werke
EUR (D): 7,00
Kemper, Peter: The Sound of Rebellion
EUR (D): 38,00
Jacobshagen, Arnold: Maria Callas
EUR (D): 25,00
Erinnerungskämpfe
EUR (D): 25,00
Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit
EUR (D): 48,00

Weih­nach­ten mit Ja­nosch

Geschenktipps für große und kleine Janosch-Fans

Horst Eckert alias Janosch versüßt uns mit seinen illustrierten Geschichten die Vorweihnachtszeit. Abseits vom Weihnachtstrubel erzählt uns Janosch in leisen Tönen und zarten Farben in Morgen kommt der Weihnachtsbär von einer wunderbaren Freundschaft. Doch auch Der alte Mann und der Bär verspricht besinnliche Stunden – das schönste Geschenk für alle, denen die wahre Weihnachtsbotschaft wichtig ist.
Falls es doch kein Buch sein soll, ist vielleicht die Janosch-Kartenbox oder der Postkartenkalender 2024 das passende Weihnachtsgeschenk – für alle, die einen guten Rat und Inspiration suchen, mit zahlreichen Weisheiten zum Schmunzeln.

Alle Titel von Janosch bei Reclam finden Sie hier.

Schö­nes für Ja­ne-Aus­ten-Fans

Wenn große Gefühle und gesellschaftliche Etikette miteinander ringen, wenn unausgesprochene Wünsche zu Missverständnissen führen – dann steuert Jane Austen ihre liebenswerten Protagonistinnen mit unvergleichlicher Ironie, feinem Humor und Scharfblick durch ihre Welt. Nun gibt es auch Non-Books für Jane-Austen-Fans:

Das Journal bietet Platz für eigene Gedanken, Geschichten und Notizen und eignet sich perfekt als Tagebuch.
Der Immerwährende Wandkalender mit Monatskalendarium zeigt übersichtlich die Ehrentage von Familie, Verwandten und Freunden. Geschmückt werden beide mit Zitaten aus Jane Austens Romanen und Briefen sowie wunderbaren Illustrationen und Vignetten.

Alle Titel finden Sie hier.

Ma­ria Cal­las' 100. Ge­burts­tag

Am 2. Dezember jährt sich der Geburtstag von der Jahrhundertdiva Maria Callas – der größten Sopranistin ihrer Zeit – zum 100. Mal

Arnold Jacobshagen erzählt die einzigartige Karriere der bedeutendsten Opernsängerin des 20. Jahrhunderts: Maria Callas. Sie revolutionierte die Opernbühnen der Welt und war ihrer Zeit künstlerisch weit voraus. Jacobshagen beschreibt den Einfluss der privaten Schicksalsschläge auf ihre Entwicklung als Künstlerin und entwirft so ein neues Bild der schillernden Operndiva.

Als gebundene Ausgabe für 25,00
Als E-Book für 20,99

75 Jah­re Men­schen­rech­te am 10. De­zem­ber

75 Jahre Menschenrechte: Eine Reise durch die Meilensteine der Freiheit

Menschenrechte stehen jedem gleichermaßen zu. Sie sind universell, unveräußerlich und unteilbar, so spricht man auch von Naturrechten oder der unantastbaren Menschenwürde. Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die UN-Generalversammlung verabschiedet. Seitdem wird der 10. Dezember als internationaler Tag der Menschenrechte begangen.
Doch was kann eine Theorie der Menschenrechte leisten? Wie wurden Menschenrechte von Revolutionen und Kämpfen geprägt? Wie lassen sich diese in der Praxis anwenden? Viele Fragen, die bis heute nicht an Relevanz verloren haben.

Eine inspirierende Titel-Auswahl zum 75-jährigen Jubiläum finden Sie hier.

Die schöns­ten Mär­chen aus fer­nen Län­dern

Die Welt ist bunt, vielfältig und reich an kulturellen Schätzen. Oft finden sie sich in ihren fairy tales, dongéngs, cuentos, pakiwaitara oder wie Märchen sonst noch genannt werden. Wunderbare Erzählungen voller Fantasie und Abenteuer, die manchmal aber auch die Ungerechtigkeiten des Lebens spiegeln.
Die neue Reihe Die schönsten Märchen aus fernen Ländern widmet sich der reichen Tradition der Märchenerzählungen.

  • Afrika
  • Irland
  • Orient
  • Südamerika

Alle Titel finden Sie hier.

Neue Klas­siker im Reclam Ta­sch­en­buch

Zeitlos gut, zeitgemäß schön: Die beliebtesten Klassiker in neuer, populärer Taschenbuch-Ausstattung!
Mit Haiku sowie Werken u.a. von Knut Hamsun, Eduard von Keyserling und Virginia Woolf.
Jeder Band erscheint in leserfreundlicher und liebevoller Gestaltung und enthält eine kompakte Biographie des Autors oder der Autorin.

Alle Klassiker in neuer Taschenbuch-Ausstattung finden Sie hier.

Gun­na Wendt: »Die Freu­de mei­nes Le­bens«

Von Müttern und Töchtern

Beste Freundin oder Konkurrentin? Vertraute oder Fremde? Die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern lässt sich nicht in einem Wort beschreiben. Gunna Wendt hat in »Die Freude meines Lebens« die bewegendsten und schönsten Mutter-Tochter-Beziehungen zusammengestellt. Mit dabei sind u. a. Maria Callas und ihre überehrgeizige Mutter Evangelia, das bunte Dreiergespann Eva-Maria, Nina und Cosma Shiva Hagen und die tragisch kurze Beziehung zwischen Romy Schneider und Sarah Biasini.

Als gebundene Ausgabe für 22,00
Als E-Book für 18,99

Clau­dia Blö­ser: Im­ma­n­uel Kant. 100 Sei­ten

Alles über den großen Philosophen und seine Wirkung bis in die Gegenwart

Kants philosophische Methode ist die Kritik, die auch vor der Vernunft selbst keinen Halt macht. Vehement verteidigt er die Freiheit des Menschen und damit unser Selbstverständnis als moralisch verantwortliche Wesen.
Zum 300. Geburtstag am 22. April 2024 würdigt Claudia Blöser auf nur 100 Seiten die Attraktivität seiner Ideen, wie etwa seinen hoffnungsvollen Blick auf die Zukunft der Menschheit: Immanuel Kant. 100 Seiten ist eine großartige Lektüre für jeden an Philosophie Interessierten, der sich ein Bild von Leben und Nachwirken dieses außergewöhnlichen Denkers machen möchte.

Als Taschenbuch für 10,00
Als E-Book für 6,99

Oli­ver Jahr­aus: Franz Kaf­ka. 100 Sei­ten

Alles über den großen Literaten und sein einzigartiges Werk

Menschen, die den Weg nie finden oder sich in Käfer verwandeln. Menschen die vergeblich Einlass in ein Gesetz, eine Behörde, ein Dorf suchen – das sind die Helden Franz Kafkas, dessen Todestag sich am 3. Juni zum 300. Mal jährt.
Literaturwissenschaftler Oliver Jahraus zeigt den Literaten in Franz Kafka. 100 Seiten jedoch vor allem als modernen Autor und grandiosen Erzähler: Sein Werk ist eine kritische Diagnose moderner Lebensverhältnisse in Familie und Gesellschaft, eine profunde Auseinandersetzung mit Geschlechterverhältnissen, mit Macht, mit dem eigenen Judentum – ein beeindruckendes Werk, das in der Weltliteratur ohne Beispiel ist.

Als Taschenbuch für 10,00
Als E-Book für 6,99

Asin An­dko­hiy: Woyzeck in Ju­gend­spra­che!

Der Klassiker in Jugendsprache

Authentizität war Georg Büchner (1813–1837) wichtig. Bewusst setzt er in seinem Drama Woyzeck Umgangssprache und Dialekt ein; Auslassungen, Satzbrüche und Ausrufe betonen die Nähe zur Mündlichkeit. Mit nur 23 Jahren starb Büchner – Woyzeck blieb Fragment.
Die Hamburger Schülerin Asin Andkohiy setzt sein Werk in heutige Jugendsprache um und erschuf so Woyzeck in Jugendsprache. Mit Referenzen an die aktuelle Deutschrap-Kultur, darunter Haftbefehl, Veysel und Dardan.

Als Universal-Bibliotheks-Ausgabe für 4,50
Als E-Book für 2,99

Foto: Asin Andkohiy

Vla­di­mir Na­bo­kov: Stadt­füh­rer Ber­lin

Die hier versammelten Texte aus der Zeit zwischen 1925 und 1951 geben einen Einblick in die Erzählkunst des wortbesessenen und kosmopolitischen Autors Vladimir Nabokov. Immer nimmt Nabokov eine andere Wirklichkeit hinter den Dingen wahr und deckt die geheimen, ihnen selbst verborgenen Geschicke seiner Figuren auf. Die ersten Erzählungen sind noch in Berlin entstanden, wo Nabokov fünfzehn Jahre bis 1937 im Exil lebte, die letzte bereits in Amerika, wo er sich 1940 niederließ und fortan auf Englisch schrieb.

Als Universal-Bibliotheks-Ausgabe für 6,00

Cat­rin Mis­sel­horn: Künst­li­che In­tel­li­genz – das En­de der Kunst?

Müssen wir Kunst neu definieren?

Mit Macht dringt die Künstliche Intelligenz nun auch in den Bereich der Kunst vor: Apps malen auf Knopfdruck Bilder verschiedenster Stil- und Kunstrichtungen, KI komponiert Sinfonien und Chatbots schreiben Gedichte. Was bedeutet das für die Kunsttheorie und -praxis? Wen oder was verstehen wir als Schöpfer der Kunst? Wie unterscheiden wir zwischen Original und Fälschung? Catrin Misselhorn diskutiert in Künstliche Intelligenz – das Ende der Kunst? diese brennenden Fragen. Geht es mit der Kunst zu Ende oder schlagen wir ein völlig neues Kapitel in der Geschichte der Kunst auf?

Als Universal-Bibliotheks-Ausgabe für 8,00
Als E-Book für 7,49

Ger­hard P. Groß: Der Sie­ben­jäh­rige Krieg 1756–1763

Neuerscheinung in der Reihe Kriege der Moderne

Der Siebenjährige Krieg (1756–1763) war ein globaler Konflikt, in dem sich anfangs unabhängig voneinander schwelende Konflikte in Europa und Übersee miteinander verflochten. Auf der einen Seite führten Großbritannien und Frankreich Krieg in Nordamerika, in der Karibik, in Afrika, in Indien und sogar auf den Philippinen um die koloniale Vorherrschaft in der Welt. Auf der anderen Seite kämpfte Preußen auf mitteleuropäischen Schauplätzen gegen eine Koalition aus Österreich, Russland, Schweden, Sachsen, einigen deutschen Reichsständen und Frankreich um das wenige Jahre zuvor eroberte Schlesien.
Gerhard P. Groß zeichnet diesen weltumspannenden Krieg nach, der eine fast zwei Jahrhunderte andauernde europäische Dominanz einleitete.

Als Taschenbuch für 18,00

Si­las House: Lark As­cen­ding

Eine Welt stürzt unaufhaltsam ins Chaos

Waldbrände machen die USA immer unwirtlicher und religiöse Fundamentalisten das Leben aller Andersdenkenden immer gefährlicher. Schließlich fällt für Lark und seine Familie die Entscheidung zur Flucht. Sie wagen die todbringende Überfahrt nach Irland, das friedliche Tal Glendalough ist ihr Ziel. Verzweiflung, Hoffnung, eine Frau und ein Hund werden zu Begleitern auf einer dramatischen Flucht. In der tief berührenden Dystopie Lark Ascending führt der US-amerikanische Autor Silas House unmissverständlich vor Augen, wie das Leben in der Klimahölle aussehen könnte.

Als Universal-Bibliotheks-Ausgabe für 9,40
Weitere Fremdsprachentexte von Reclams Roter Reihe finden Sie hier.

Author Silas House at the 2022 Texas Book Festival in Austin, Texas, United States, Foto: Larry D. Moore Lizenz: CC BY 4.0, Wikimedia Commons

Pe­ter Sin­ger: Fa­mine, Af­fluence, and Mo­ra­li­ty / Hun­ger, Wohl­stand und Mo­ral

Neuerscheinung in der Reihe Great Papers Philosophie

Angenommen, ich stehe an einem Teich und muss mitansehen, wie ein Kind ertrinkt, würde mir aber bei einer Rettung meinen Anzug ruinieren: Müsste ich das Kind nicht trotzdem retten? Und übertragen: Müsste ich nicht immer helfen, wenn das für mich zumutbar ist?
Das »Kind im Teich« ist nicht nur eines der berühmtesten philosophischen Gedankenexperimente, sondern drückt auch die Kernidee des »effektiven Altruismus« aus, einer sozialen Bewegung, die Peter Singer maßgeblich geprägt hat.

Universal-Bibliotheks-Ausgabe für 6,80
Als E-Book für 5,99

Grund­kurs Phi­lo­so­phie. Band 9: Phi­lo­so­phie der Re­li­gion

Das Phänomen Religion wird gegenwärtig von vielen verschiedenen Wissenschaften untersucht. Der neunte Band der erfolgreichen Reihe Grundkurs Philosophie konzentriert sich auf die philosophische Diskussion der wichtigsten theologischen Positionen »Theismus«, »Atheismus« und »Agnostizismus«.
Auch dieser Grundkurs beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den gegenwärtigen Debatten und bietet sich auf diese Weise in bewährter Manier für Universität und Selbststudium an.

Als Universal-Bibliotheks-Ausgabe für 6,80
Alle Bände 1–9 als Paket für 50,00 anstatt 61,20

Alle Bände der Reihe Grundkurs Philosophie finden Sie hier.

Søren Kierkegaard: Der Begriff Angst

Kierkegaards einflussreicher Essay nimmt seinen Ausgang im Problem der Erbsünde. Sie bildet die Grundlage seiner Theorie der Angst. Diese aber nimmt eine Schlüsselfunktion für die Bestimmung des Menschen ein: »Der Mensch ist eine Synthese aus Seelischem und Körperlichem. Doch eine Synthese ist nur denkbar, wenn sich die beiden Teile in einem Dritten vereinen. Dieses Dritte ist der Geist. Wie verhält sich der Geist zu sich selbst und zu seiner Bedingung? Er verhält sich als Angst.«
Vollständig durchgesehene und mit einem neuen Nachwort versehene Neuauflage.

Als Universal-Bibliotheks-Ausgabe für 7,80
Als E-Book für 6,99

Wil­liam Ma­ke­peace Tha­cker­ay: Jahr­markt der Ei­tel­keit

Ganz große Buchempfehlung für Fans von Middlemarch und anderen großen Romanen der viktorianischen Epoche

Die erfinderische Becky Sharp ist eine moralisch fragwürdige Romanheldin, der jedes Mittel recht ist, um die Stufen der gesellschaftlichen Leiter im viktorianischen London zu erklimmen. Mit ihrem scharfen Verstand, ihrer unwiderstehlichen Schönheit und ihrem unerschütterlichen Willen strebt sie nach Macht, Reichtum und Ansehen – koste es, was es wolle …
Jahrmarkt der Eitelkeit ist eine fulminante und zeitgemäße Neuübersetzung von Hans-Christian Oeser, die William Thackerays Klassiker in punkto Leichtfüßigkeit und Schärfe ebenbürtig ist. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch das Europa der Napoleonischen Kriege.

Als gebundene Ausgabe für 48,00
Als E-Book für 39,99

William Makepeace Thackeray, Foto: Jesse Harrison Whitehurst (1819-1875), Derivat: Parzi, Lizenz: CC BY 2.0

Guy de Mau­pas­sant: Der Hor­la

Ein Meisterwerk der Schauerliteratur als illustrierte Schmuckausgabe

Er kommt in der Nacht, hockt sich auf die Brust des Schlafenden und manipuliert dessen Willen – Der Horla. Das glaubt der namenlose Erzähler in Guy de Maupassants gruseliger Kurzgeschichte. Und sind die sich selbst umblätternden ­Seiten eines Buches und das fehlende Abbild im Spiegel nicht untrügliche Zeichen? Der Abstieg in den Wahnsinn beginnt …
Im Tagebuchstil schildert Maupassant den geistigen Verfall eines Menschen. Seite für Seite überkommt einen das Gefühl, selbst von dieser unsichtbaren Präsenz heimgesucht zu werden – ein Muss für Fans von Horror­büchern und fantastischer Literatur!

Als illustrierte Schmuckausgabe für 22,00

Hel­ge Hes­se: Ein deut­sches Ver­spre­chen

Ein Ort kann durch seine Menschen zum Versprechen werden

Von Schiller und Goethe über Franz Liszt bis hin zu den Architektinnen und Architekten des Bauhaus – in der kleinen Provinzstadt Weimar traf sich ab dem 18. Jahrhundert die kreative Elite. Lange Zeit galt die Stadt als Inbegriff deutscher Versprechen für eine bessere Welt – bis 1933 die Nationalsozialisten an die Macht kamen.
In Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756–1933 begleitet Helge Hesse zahlreiche Persönlichkeiten durch die wesentlichen knapp zwei Jahrhunderte dieser Stadt. Eine mitreißende Lektüre, die über bloße Geschichte hinaus die Fragen aufzeigt, die uns heute und in der Zukunft beschäftigen.

Als gebundene Ausgabe für 28,00
Als E-Books für 23,99

Foto: Josi Hesse

Kaf­ka-Klas­si­ker jetzt auch im Ta­schen­buch

Kafkas Der Prozess und Das Schloss

Franz Kafka, einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, hat mit seinen Werken die Welt der Literatur geprägt, dazu gehören auch Der Prozess und Das Schloss, welche die einzigartige Gelegenheit bieten, in Kafkas geniale Schreibkunst einzutauchen.

Der Prozess:
  • Als Taschenbuch für 10,00
  • Als E-Book für 8,99
Das Schloss:
  • Als Taschenbuch für 10,00
  • Als E-Book für 8,99

»da­mals – heu­te – mor­gen: Reclams Klas­si­ke­rin­nen«

Viele Schriftstellerinnen, die im Laufe der Jahrhunderte zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind, warten darauf, von Ihnen wiederentdeckt und gelesen zu werden! Unter dem Label »Damals – heute – morgen: Reclams Klassikerinnen« sind diese wertvollen literarischen Wiederentdeckungen versammelt, um der Vielfalt weiblicher und diverser Stimmen im Literaturkanon mehr Raum zu geben.

Unser September-Special: Entdecken Sie Reclams Klassikerinnen.
Ausgewählte E-Books erhalten Sie diesen Monat für nur 4,99 €!

Alle Titel der Reihe finden Sie hier.

Pe­ter Kem­per: The Sound of Re­bel­lion

Wie politisch ist der Jazz?

Der Musikjournalist Peter Kemper geht in seinem umfassenden Werk davon aus, dass Jazz schon immer in die Auseinandersetzung um Rassismus und soziale Ausgrenzung verstrickt war. Und schreibt ein Jazzbuch, wie es noch keines gab: Erstmals wird die Emanzipationsgeschichte der Afroamerikaner in den letzten 100 Jahren anhand der Geschichte des Jazz nachgezeichnet.
Neben den wichtigsten stilistischen Meilensteinen beschreibt Kemper in The Sound of Rebellion auch die prägendsten Persönlichkeiten und die einflussreichsten Strategien ihrer Rebellion. Jazzgrößen wie Louis Armstrong, Charles Mingus und Moor Mother haben ihre Arbeit stets als Ausdruck eines Lebens begriffen, das vom alltäglichen und institutionellen Rassismus geprägt war.

Als gebundene Ausgabe für 38,00
Als E-Book für 34,99

Jo­va­na Rei­sin­ger: Mens­trua­tion. 100 Sei­ten

Alles über »die Tage«

Die Hälfte der Weltbevölkerung blutet monatlich und wird dabei teils von heftigen Schmerzen geplagt – trotzdem ist das Thema Periode noch immer ein Tabu. Nicht für Jovana Reisinger: Furchtlos und furios beschreibt die VOGUE-Kolumnistin die Menstruation, wie sie eben ist: schmerzhaft, nervig, aber auch mitunter ungewollt lustig. Menstruation. 100 Seiten spricht das Thema Zyklus vorbehaltlos und mit großer Leichtigkeit an.
Ein Buch geschrieben am Puls der Zeit: Auch aktuelle Debatten über die wachsende gesellschaftliche Unterstützung für Menstruierende kommen dabei nicht zu kurz. Wussten Sie, dass Spaniens Regierung sogar freie Tage bei Menstruationsbeschwerden eingeführt hat?

Als Taschenbuch für 10,00
Als E-Book für 6,99

Alex­an­der Thie­le: Das Grund­ge­setz

Das Grundgesetz als Entdeckungsreise

Was ist der Unterschied zwischen Freiheits- und Gleichheitsrechten? Wie funktioniert eine Grundrechtsprüfung? Warum können Grundrechte eingeschränkt werden? Wie funktioniert die Gesetzgebung und was macht eigentlich der Bundespräsident?

Diese und viele andere Fragen werden in Das Grundgesetz von Alexander Thiele im Durchgang durch die 14 Abschnitte ausführlich und leicht verständlich erläutert: Für Schülerinnen und Schüler, für Studierende der Politik- und Rechtswissenschaften und für alle an Verfassungsfragen interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Als Universal-Bibliotheks-Ausgabe für 8,00
Als E-Book für 6,49

Frank Ma­ria Rei­fen­berg: Wo die Frei­heit wächst

Freiheit und Widerstand in den Zeiten der NS-Diktatur

Ein zeitgeschichtliches Jugendbuch des Erfolgsautors Frank Maria Reifenberg:
Köln, 1942. Lene Meister ist 16 Jahre alt und voller Neugier auf das Leben. Doch es ist Krieg und ihre Heimatstadt wird regelmäßig von Bombenangriffen erschüttert. Lene lässt sich nicht unterkriegen, versucht mit aller Kraft ihre Familie zusammenzuhalten. In dieser Zeit lernt sie Erich kennen und verliebt sich in ihn. Bald entdeckt Lene, dass Erich ein gefährliches Spiel spielt. Er gehört nämlich zu den Edelweißpiraten – und für die interessiert sich die Staatspolizei …
Wo die Freiheit wächst ist ein emotionales und spannendes Jugendbuch, das neue Wege geht.

Als Taschenbuch für 9,00

Neue Ti­tel in der Rei­he Lek­tü­re­schlüs­sel XL

Klassiker von Gotthelf und Remarque als Lektüreschlüssel XL

Reclam Lektüreschlüssel XL sind die idealen Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur – differenziert, umfangreich, übersichtlich. Dabei helfen u.a. präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text, Infografiken, Abbildungen und Tabellen oder aktuelle Literatur- und Medientipps.

Die schwarze Spinne:
  • Als Taschenbuch für 7,40
  • Als E-Book für 6,99
Im Westen nichts Neues:
  • Als Taschenbuch für 7,40
  • Als E-Book für 6,99

Fan­ny Le­wald: Jen­ny

Die jüdischen Buddenbrooks – eine literarische Wiederentdeckung!

Die lebhafte Jenny entstammt einer reichen jüdischen Kaufmannsfamilie. Als sie sich in den Pfarrer Gustav verliebt, wird ihr erstmals klar, wie sehr die preußische Gesellschaft Angehörige des jüdischen Glaubens ausgrenzt. Wird Jenny trotz aller Widrigkeiten ihr Lebensglück finden?
Der Roman Jenny von Fanny Lewald gilt als einer der bedeutendsten feministischen Romane des 19. Jahrhunderts und entfaltet ein beeindruckendes Gesellschaftspanorama der Jahre kurz vor der 1848er Revolution.

Als gebundene Ausgabe für 25,00
Als E-Book für 4,99

Ja­nosch: Der al­te Mann und der Bär

Ein Janosch-Weihnachtsmärchen

Abseits vom lauten Jubel und Frohlocken erzählt Bestsellerautor Janosch in Der alte Mann und der Bär in leisen Tönen und zarten Farben von einer wunderbaren Freundschaft. Ein stilles Weihnachtsmärchen über Einsamkeit, Ignoranz, Liebe und Geborgenheit, eine wunderbare Lektüre für besinnliche Stunden, und das schönste Geschenk für alle, denen die wahre Weihnachtsbotschaft wichtig ist.

Als Universal-Bibliotheks-Ausgabe für 5,00

Alle Titel von Janosch bei Reclam finden Sie hier.

Won­drak für al­le Jah­res­zei­ten

Won­drak für al­le Leb­ens­la­gen und Jah­res­zei­ten!

  • Wondrak Kartenbox
  • Wondrak Postkartenkalender
  • Wondrak Monatskalender
  • Wondrak Notizbuch

Alle Titel von Janosch bei Reclam finden Sie hier.

Woyzeck im Un­ter­richt: Län­der­über­grei­fen­des Ab­itur­the­ma 2023–25

Länderübergreifendes Abiturthema 2023–25

Besonders geeignet als Prüfungsexemplar!
Als Universal-Bibliotheks-Ausgabe für 3,00

Alle Ausgaben von und über Georg Büchners Woyzeck – darunter Unterrichtsmodell, Textausgaben und Lektüreschlüssel – finden Sie hier.

  • Presse
  • Rights
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Termine
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieferbedingungen
  • Jobs
  • English information
Socials:
  • x logo

Zahlarten:
  • Paypal
  • Lastschrift
  • Rechnung
  • MasterCard
  • Visa

  • Abonnieren Sie den Reclam Newsletter!
    Zur Anmeldeseite
  • Letzten Neuerscheinungs-Newsletter ansehen
  •  
  • Für Autoren

Ich habe schon ein Online-Konto und möchte mich einloggen

Passwort vergessen?


Ich habe noch kein Online-Konto und möchte bestellen