Reclam

Menu

Login

Suche
  • Profisuche
  • Interpretationensuche
  • E-Book-Suche
  • Programm
    • Kataloge/Prospekte
    • Programmübersicht
    • Schule und Studium
    • Reclam 100 Seiten
  • Shop
  • Lehrer
    • Login
    • Bezugsbedingungen
    • Wie komme ich in den Lehrerservice?
    • Abiturthemen
    • Klassensatzbestellung
  • Händler
  • Autoren
  • Programm
    • Kataloge/Prospekte
    • Programmübersicht
    • Schule und Studium
    • Reclam 100 Seiten
  • Shop
  • Lehrer
    • Login
    • Bezugsbedingungen
    • Wie komme ich in den Lehrerservice?
    • Abiturthemen
    • Klassensatzbestellung
  • Händler
  • Autoren

Möchten Sie mobil bei Reclam einkaufen?

Gleich hier ausprobieren!

»»» weiter zu www.reclam.shop

Neu bei Reclam

Dante, Hein­rich Mann, Ma­ry Shel­ley, George Or­well, Ja­nosch, James Bond ...
mehr

Der Un­ter­tan

Hein­rich Manns be­deu­ten­der Epo­chen­ro­man mit Il­lus­tra­tio­nen von Ar­ne Jysch.
mehr

Fit in Deutsch

Hier fin­det ihr Reclams Lek­tü­re­hil­fen: RECLAM ​RETTET!
mehr

Nach­den­ken über Co­ro­na

Phi­lo­so­phi­sche Es­says zur ak­tuel­len Co­ro­na-De­bat­te:
mehr

Dan­te in preis­ge­krön­ter Über­set­zung zum Ju­bi­lä­ums­jahr 2021

Dante in preisgekrönter Übersetzung zum Jubiläumsjahr

Dante Alighieri schuf mit seiner Göttlichen Komödie (orig. Commedia) eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Mit der Geschichte um einen namenlosen Ich-Erzähler, der unter Führung des Dichters Vergil die Jenseitsreiche Inferno (dt. Hölle), Purgatorio (dt. Läuterungsberg) und Paradiso (dt. Himmel) bereist, etablierte er das Italienische als Literatursprache und prägte nachhaltig unser Bild vom Jenseits. Bis heute erfreut sich die Commedia einer breiten Rezeption – ob in Kunst, Literatur, Film, Comic oder sogar als Computerspiel-Adaption. Anlässlich des Dante-Jahrs (700. Todestag) erscheinen alle drei Teile der Commedia im neuen Schuber in der Übersetzung Hartmut Köhlers.
Hartmut Köhler wurde für seine umfassend kommentierte Neuübersetzung von Dantes Commedia mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis 2013 ausgezeichnet.

Im Schuber für 65,00

Nach­den­ken über Co­ro­na

Phi­lo­so­phi­sche Es­says zur ak­tuel­len Co­ro­na-De­bat­te:
mehr

Dan­te in preis­ge­krön­ter Über­set­zung zum Ju­bi­lä­ums­jahr 2021

Dante in preisgekrönter Übersetzung zum Jubiläumsjahr

Dante Alighieri schuf mit seiner Göttlichen Komödie (orig. Commedia) eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Mit der Geschichte um einen namenlosen Ich-Erzähler, der unter Führung des Dichters Vergil die Jenseitsreiche Inferno (dt. Hölle), Purgatorio (dt. Läuterungsberg) und Paradiso (dt. Himmel) bereist, etablierte er das Italienische als Literatursprache und prägte nachhaltig unser Bild vom Jenseits. Bis heute erfreut sich die Commedia einer breiten Rezeption – ob in Kunst, Literatur, Film, Comic oder sogar als Computerspiel-Adaption. Anlässlich des Dante-Jahrs (700. Todestag) erscheinen alle drei Teile der Commedia im neuen Schuber in der Übersetzung Hartmut Köhlers.
Hartmut Köhler wurde für seine umfassend kommentierte Neuübersetzung von Dantes Commedia mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis 2013 ausgezeichnet.

Im Schuber für 65,00

Bücher online kaufen bei Reclam

Alle Reclam-Titel sind in unserem Online-Shop bestellbar! Bitte klicken Sie hier: Reclam Online-Shop Startseite.

Ausgewählte Neuheiten

Janosch: Wondrak für alle Lebenslagen
EUR (D): 6,00
Rawls, John: Justice as Fairness / Gerechtigkeit als Fairness
EUR (D): 6,80
Le français pour rire
EUR (D): 5,60
Sen, Amartya: Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ö...
EUR (D): 6,00
Voltaire: Philosophisches Taschenwörterbuch
EUR (D): 36,00
Frauen | Lyrik
EUR (D): 28,00
Mann, Heinrich: Der Untertan
EUR (D): 36,00
Dante Alighieri: La Commedia / Die Göttliche Komödie
EUR (D): 65,00
Shelley, Mary: Der letzte Mensch
EUR (D): 26,00
Schwanebeck, Wieland: James Bond. 100 Seiten
EUR (D): 10,00
Bogner, Alexander: Die Epistemisierung des Politischen (Hardcover)
EUR (D): 12,00
Turing, Alan M.: Computing Machinery and Intelligence / Können Maschinen denken?
EUR (D): 6,80

Re­clam XL – Be­währ­te Qua­li­tät in neu­em For­mat

Die erfolgreichen Textausgaben für den Deutschunterricht Reclam XL – Text und Kontext erhalten ein neues Layout und ein größeres Format. Dabei erfüllt die Reihe unverändert alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts.

Das ändert sich:
  • Größere Schrift
  • Großzügigeres Layout
  • Klare optische Gliederung

Das bleibt gleich:
  • Text ist seiten- und zeilenidentisch mit den bisherigen Reclam XL-Ausgaben und den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek – alle Ausgaben parallel verwendbar!
  • Erklärungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite
  • Im Anhang: Sacherläuterungen und Zusatzmaterialien

Alle bisher erschienen Titel im neuen Format finden Sie hier.

150. Ge­burts­tag von Hein­rich Mann

Heinrich Mann, älterer Bruder Thomas Manns, feiert am 27. März dieses Jahres seinen 150. Geburtstag. Mit scharfer Feder porträtierte er in Romanen wie Der Untertan und Professor Unrat Opportunismus und die Doppelmoral des Wilhelminismus und seiner autoritären Strukturen – und nahm damit den Taumel des Deutschen Reiches in den Ersten Weltkrieg vorweg. In der Weimarer Republik machte er sich in seinem publizistischen und essayistischen Werk für die Verantwortung der Intellektuellen als Verteidiger der Moral stark und trat beherzt dem Nationalsozialismus entgegen, ehe er 1933 floh und im Exil mit historischen Romanen humanistische Gegenentwürfe zum Faschismus entwarf.

Anlässlich seines 150. Geburtstags veröffentlicht Reclam Der Untertan mit Illustrationen von Arne Jysch, der bereits Volker Kutschers Der nasse Fisch illustrierte. Daneben erscheinen die Romane Der Untertan und Professor Unrat in der gelben Universal-Bibliothek.

Alle neu erschienenen Titel Heinrich Manns finden Sie hier.

Porträt Heinrich Mann, Bundesarchiv, Bild 183-R98911 Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE

Ma­ry Shel­ley: Der letz­te Mensch

Eine neuartige und tödliche Seuche überrollt die Welt des 21. Jahrhunderts und stellt die Menschheit vor bislang ungeahnte Herausforderungen. – Die englische Schriftstellerin Mary Shelley verknüpft in ihrem Roman »Der letzte Mensch« von 1826 – wie bereits in Frankenstein – kunstvoll Schwarze Romantik mit utopischen Elementen und entfaltet vor dem Leser ein apokalyptisches Schreckensszenario, das beklemmend gegenwärtig erscheint.
Es ist Shelleys Auseinandersetzung mit der menschlichen Endlichkeit, aber auch ihr In-Erinnerung-Rufen der Zerbrechlichkeit unseres öffentlichen Lebens, die dem Roman seine zeitlose Aura verleihen.

Mary Shelley (1797–1851), englische Schriftstellerin der Romantik und Verfasserin von Frankenstein (1818), gilt als eine der berühmtesten Autorinnen des 19. Jahrhunderts. Ihren Roman Der letzte Mensch hielt sie selbst für eines ihrer wichtigsten Werke.

Der letzte Mensch:
Gebunden für 26,00
Als E-Book für 22,99

Ja­nosch: Won­drak für al­le Le­bens­la­gen

Eine Prise Glück zum Nachmachen – die bekommt man ganz leicht von Wondrak auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Homeoffice. Wer sich mit seinen Fragen nämlich an den genügsamen und stets gutgelaunten Wondrak wendet, der kann sich einer einfachen (und vielleicht unkonventionellen) Antwort sicher sein. Wondrak ist ein moderner Diogenes, der uns – liebevoll und mit Augenzwinkern – lehrt, dass der Weg zum eigenen Glück gar nicht so weit ist, wie ursprünglich angenommen: Gut möglich, dass das Glück auf dem Sofa mit zwei Kissen zu finden ist, während die Ehefrau ein Lied dazu singt. Mit Wondrak für alle Lebenslagen erscheint zum 90. Geburtstag von Janosch ein Best-of der Kolumne aus dem ZEITmagazin in Reclams Universal-Bibliothek.

LEK­TÜ­RE­SCHLÜS­SEL XL Print und online

Zu allen wichtigen Deutsch-Lektüren und Deutsch-Abitur-Texten gibt es Lektüreschlüssel im XL-Format als Buch oder E-Book!

Vom Faust bis zum Vorleser, vom Goldnen Topf bis Tschick: In bewährter Tradition bietet der Lektüreschlüssel präzise Inhaltsangaben, Analysen von Figuren, Aufbau und Stil sowie vielfältige Interpretationsansätze, die auch den Autor und die Entstehungszeit des Werks einschließen.
Als ideale Prüfungsvorbereitung ist der neue, vierfarbige Lektüreschlüssel im größeren XL-Format ergänzt durch ein umfangreiches Lernglossar und Aufgaben zur Selbstkontrolle.

Eine Übersicht aller Lektüreschlüssel XL finden Sie hier.

Or­well in Re­clams Uni­ver­sal-Bi­blio­thek

Literat und Aufklärer: George Orwells Drang, politisches Schreiben in eine literarische Kunstform zu bringen, entfaltet sich in seinen bekanntesten Romanen Farm der Tiere (orig. Animal Farm) und 1984. Die düstere Fabel Farm der Tiere ist ein Paradebeispiel für eine gescheiterte Revolution. Die in 1984 vom totalitären Staat Ozeanien genutzten Bildschirme, mittels derer Menschen reizüberflutet und gleichzeitig überwacht werden, erinnern nicht zuletzt an heutige Debatten zu Digitalisierung und Datenschutz. Nun erscheinen beide Titel erstmals in Reclams Universal-Bibliothek: Im englischsprachigen Original in Reclams Roter Reihe sowie als Neuübersetzungen.

Alle Bücher von George Orwell bei Reclam finden Sie hier.

Nach­den­ken über Co­ro­na

Die mit der Corona-Pandemie einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen und Herausforderungen konfrontieren uns nicht nur mit lagebezogenen Fragen zu Ausgangssperre oder Maskenpflicht, sondern treffen darüber hinaus unser Leben im Kern. Die Philosophie kann uns helfen, unübersichtliche Zusammenhänge besser zu erfassen und somit Lehren für unser gesellschaftliches Bestehen in Krisenzeiten zu gewinnen.
Der Band Nachdenken über Corona versammelt die besten Texte des gleichnamigen Essaywettbewerbs, ausgerichtet durch die Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP) und zeigt, dass die Philosophie zu akuten gesellschaftlichen Problemen Substanzielles beitragen kann.

Als Paperback für 12,00
Als E-Book für 9,99

Schwa­ne­beck jagt James Bond

Ikonisch, spektakulär, stilvoll – keiner überlebt so wie James Bond. Der britische Meisterspion ist moderner Mythos und popkulturelle Ikone – und dominiert nicht nur die Kinokassen, sondern auch stets seine erbitterten Konkurrenten, sei es Dr. No, Auric Goldfinger oder Scaramanga. Fiebrig erwarten Bond-Anhänger weltweit seine Rückkehr auf die Kinoleinwand: Keine Zeit zu sterben (No Time to Die) wird der letzte Bond-Film mit Hauptdarsteller Daniel Craig sein. Bond muss sich dieses Mal dem gefährlichen und technikaffinen Safin (gespielt von Rami Malek) stellen.
Auch Wieland Schwanebeck – anglistischer Literatur- und Kulturwissenschaftler an der TU Dresden – spürt in seinem Buch James Bond. 100 Seiten dem Geheimagenten nach: In 007 Kapiteln nähert er sich augenzwinkernd dem Phänomen James Bond und ergründet seinen globalen Erfolg.

Als Taschenbuch für 10,00
Als E-Book für 7,99

Rosa Luxemburg 150. Geburtstag

Durch ihre Rolle als Wortführerin der radikalen Linken war sie verhasst – bei Monarchisten wie Sozialdemokraten, ihre gewaltsame Ermordung durch nationalistische Freikorps am 15. Januar 1919 machten sie zur politischen Märtyrerin und Symbolfigur im Kampf für eine pluralistische und gerechtere Gesellschaft. Am 5. März dieses Jahres wäre Rosa Luxemburg 150 Jahre alt geworden.
Die Karl-Marx-Anhängerin kritisierte wie in ihrem Hauptwerk Die Akkumulation des Kapitals (1913) den Ungleichheit schaffenden Kapitalismus. Berühmt ist ihr Zitat »Freiheit ist die Freiheit der Andersdenkenden« aus ihrem Werk Die russische Revolution (1922).
Mit Friedensutopien und Hundepolitik erschien bei Reclam eine Sammlung von Reden und Schriften von Rosa Luxemburg, die zeigt, dass ihre Gedanken, die ebenfalls Impulse zu Friedensutopien und Paneuropa sowie Frauenwahlrecht umfassen, auch hundert Jahre nach ihrem Tod nichts an Aktualität eingebüßt haben.

Als Taschenbuch für 6,00
Als E-Book für 5,49

Porträt Rosa Luxemburg, Rosa Luxemburg Stiftung, Lizenz: CC BY 2.0

Fit in der Fremd­spra­che – mit den Sprach­train­ings­bänden in Re­clams Ro­ter Rei­he

Jetzt preisgünstig im Paket: Die Sprachtrainingsbände in Reclams Roter Reihe:
  • Sprechsituationen gezielt trainieren
  • Formulieren wie Muttersprachler
  • Grammatikkenntnisse schnell auffrischen

Neu in der Reihe:
Sprachtraining Latein, im Paket 18,– statt einzeln 20,80 €

Bisher erschienen:
Sprachtraining Englisch, im Paket 19,– statt einzeln 24,60 €

Sprachtraining Französisch, im Paket 22,– statt einzeln 28,00 €

Sprachtraining Italienisch, im Paket 18,– statt einzeln 22,80 €

Sprachtraining Spanisch, im Paket 12,– statt einzeln 15,60 €

Design-Award für Die groß­en Ro­ma­ne der Schwes­tern Bron­të

Unser liebevoll gestalteter Schuber Die großen Romane der Schwestern Brontë wurde beim International Creative Media Award (kurz: ICMA) für sein Grafik-Design mit dem »Award of Excellence« ausgezeichnet.
ICMA_Award_Bronte_Reclam

Drei Schwestern, drei Klassiker und drei Heldinnen, so unterschiedlich, wie sie nur sein können. Doch sei es die charakterstarke Jane, die leidenschaftliche Catherine oder die ehrliche Agnes, am Ende setzten sich alle auf ihre Art über die Konventionen ihrer Zeit hinweg und nehmen ihr Leben selbst in die Hand. Mal leise, mal stürmisch, aber immer berührend und gefühlvoll – das sind die Romane der Schwestern Brontë: Agnes Grey, Jane Eyre und Sturmhöhe.

Drei Hardcover in Kassette für 28,00
Drei Romane in einem E-Book für 23,99

Proust-Jahr 2021

Mit seinem Großepos Auf der Suche nach der verlorenen Zeit hat Marcel Proust dem Thema des biographischen Erinnerns ein monumentales Denkmal gesetzt. Am 10. Juli dieses Jahres wäre Proust 150 Jahre alt geworden, ein Grund, sich auf die »Suche« nach Leben und Werk des größten Autoren der französischen Literatur zu machen.
Zu seinem Geburtstag erschien bei Reclam Bernd-Jürgen Fischers moderne Übersetzung von Auf der Suche nach der verlorenen Zeit als dreibändige Jubiläumsausgabe. Eine wichtige Hilfestellung zum Verständnis von Leben und Werk Marcel Prousts kann das im Februar erscheinende Proust-ABC leisten – ein Buch, das in kompakter wie aufschlussreicher Form alle wichtigen Motive und Themen im Werk Prousts sowie Hintergründe und Zusammenhänge in sich vereint. Das Album Auf der Suche nach Marcel Proust schafft einen biografischen Zugang anhand zahlreicher farbiger Abbildungen, Auszügen aus Briefen, Schulaufsätzen, früheren literarischen Versuchen sowie natürlich Prousts Hauptwerk.

Eine Auswahl an Literatur von und über Marcel Proust finden sie hier.

Re­clam + Lec­to­ry – Die idea­le Lö­sung für die On­line-Klas­sen­lek­tü­re zu­hause

Für alle Titel der Reihe Reclam XL – Text und Kontext bietet Reclam in Kooperation mit der Online-Plattform Lectory digitale Klassensätze an. Lectory ist das ideale Tool für den Remote-Unterricht. Dieser Online-E-Book-Reader liefert nicht nur den online lesbaren Text mit Kommentaren, er fördert auch mittels einer interaktiven Marginalspalte die gemeinschaftliche und produktive Arbeit am Text: Lehrer können den Fokus der Schüler auf bestimmte Textpassagen lenken oder eigenen Input beisteuern, Schüler können sich in Threads austauschen, kommentieren oder Fragen stellen. Damit ist Lectory eine ideale Ergänzung und Erweiterung der gedruckten Textausgabe.

Was kostet Lectory?
  • Wenn sie zusätzlich zu Textausgaben eine digitale Option erwerben (»Bücher & Lectory«) zahlen Sie für die Lectory-Option einen Aufschlag von 25% auf den Preis der Bücher.
  • Wenn sie ausschließlich eine digitale Option kaufen (»Nur Lectory«), bezahlen Sie 50% des Preises, den die entsprechenden Bücher kosten würden.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Lectory.

Lectory können Sie hier in unserem Klassensatz-Shop bestellen!

ER­FOLG­REICH STU­DIE­REN: UN­SE­RE BÜ­CHER ZUM SELBST­LER­NEN

Unsere Studienbücher oder philosophischen Einführungen und Essays eigenen sich perfekt zum Selbststudium oder zum Einsatz in Ihren Seminaren!


Unsere Reihen und Titel für Studierende im Überblick:

In der Reihe Reclam Studienbücher Germanistik gibt es praxisorientierte Arbeitsbücher im Paperback-Format. So werden beispielsweise im Band Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums zentrale Fragen vieler Studierenden beleuchtet: Wie schreibe ich eine gute Hausarbeit? Wo finde ich die nötige Fachliteratur und wie weise ich sie korrekt nach?

Die Reihe Great Papers Philosophie präsentiert im orangefarbenen Umschlag bahnbrechende Aufsätze der Philosophie im Original und in neuer Übersetzung. So kann z.B. mit Judith Jarvis Thomson dem berühmten Trolley-Problem nachgegangen werden.

Die kleinen Bücher zu den großen Fragen in der Reihe Was bedeutet das alles? bieten Orientierung in unübersichtlichen Zeiten. Die Reihe beinhaltet kommentierte kurze Klassiker und für die Gegenwart grundlegende Essays, z.B. Victor Klemperers Die Sprache des Dritten Reiches.

Auch in unserer gelben Universal-Bibliothek finden Sie regelmäßig literarische und philosophische Titel, z.B. Kritisches Denken von Jonas Pfister. In diesem Band werden alle wichtigen Werkzeuge zum kritischen Nachdenken geliefert.

Diese und weitere Titel für Ihr Studium finden Sie hier.

Neu bei Sommers Weltliteratur: Lenz, Die Soldaten

Michael Sommer trifft bereits seit 2015 mit seinen Videos Sommers Weltliteratur to go den Nerv der Zeit. In seinen humorvollen und kurzweiligen Videos stellt er große Klassiker mit Playmobilfiguren nach. Seine »Verplaymobilisierungen«, unter denen ebenfalls die Klassiker der Reihe Reclam XL zu finden sind, wurden bislang auf YouTube insgesamt über 15 Millionen Mal angeklickt. 2018 wurde Michael Sommer mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet. Reclam unterstützt das Projekt seit Sommer 2015.

In der neuesten Folge von Sommers Weltliteratur to go setzt Michael Sommer das Trauerspiel Die Soldaten von Jakob Michael Reinhold Lenz in Szene. Viel Spaß beim Schauen!

Die neusten Videos finden Sie hier.

Alfred Bast: Siebtes Jahresprojekt | Neu: Buch 44 – 1. März bis 30. April 2020

Seit 1. Mai 2019 hat der Künstler Alfred Bast, nun schon zum siebten Mal, ein Jahres-Kunst-Tagebuch geführt: Ein Jahr lang hat er jeden Tag eine Doppelseite in Reclams Universal-Notizbuch gestaltet. Wir dokumentieren die künstlerische Reflexionsarbeit nun, so dass Sie Tag für Tag verfolgen können, was Alfred Bast ein Jahr zuvor zu Papier gebracht hat.
Bitte klicken Sie hier.

  • Presse
  • Rights
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Termine
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieferbedingungen
  • Jobs
  • English information
Socials:

Zahlarten:
  • Paypal
  • Lastschrift
  • Rechnung
  • MasterCard
  • Visa

  • Abonnieren Sie den Reclam Newsletter!
    Zur Anmeldeseite
  • Letzten Neuerscheinungs-Newsletter ansehen
  •  
  • Für Autoren

Ich habe schon ein Online-Konto und möchte mich einloggen

Passwort vergessen?


Ich habe noch kein Online-Konto und möchte bestellen