Arnold Jacobshagen

Maria Callas. Kunst und Mythos | Die Biographie der bedeutendsten Opernsängerin des 20. Jahrhunderts

Die Biographie der bedeutendsten Opernsängerin des 20. Jahrhunderts – Jacobshagen, Arnold

25,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Jahrhundertdiva Maria Callas – die größte Sopranistin ihrer Zeit

Maria Callas war die bedeutendste Opernsängerin des 20. Jahrhunderts. Sie revolutionierte die Opernbühnen der Welt und war ihrer Zeit künstlerisch weit voraus. Bis heute inspiriert, berührt und verzaubert sie ihre Fans. Und bis heute halten sich Gerüchte und Legenden über die Jahrhundertsängerin.

Arnold Jacobshagen erzählt die einzigartige Karriere der Operndiva, erkundet ihre Kunst und hinterfragt zahlreiche Mythen, die ihr Bild bis in die Gegenwart hinein verzerren. Er beschreibt den Einfluss der privaten Schicksalsschläge auf ihre Entwicklung als Künstlerin und entwirft so ein neues Bild der schillernden Ikone Maria Callas.

- Die Karriere einer Jahrhundertdiva: Das aufregende Leben von Opernsängerin Maria Callas
- Ein bewegtes Leben: Ihre größten Erfolge und ihre bittersten Schicksalsschläge
- Spannend und fundiert: Geschrieben von dem renommierten Opernexperten Arnold Jacobshagen
- Tolle Geschenkidee für Fans von Maria Callas

Das Leben einer glamourösen Frau Eine fundierte Biografie für Fans der großen Künstlerin Maria Callas. Ein tolles Geschenk für Liebhaberinnen und Liebhaber von Oper und klassischer Musik. Eine wunderbare Lektüre für Menschen, die gerne spannende Lebensgeschichten lesen.

Das Buch wurde von der Opernwelt zum Buch des Jahres 2024 gekürt.


Produktbeschreibung

  • 367 Seiten - 38 Abbildungen
  • ISBN: 978-3-15-011451-3
  • Produktart: Hardcover
  • Ausstattung: Schutzumschlag
  • Abmessung: 215 mm x 135 mm
  • Erschienen: 08.09.2023
  • Autor / Autorin: Arnold Jacobshagen

Entdecken Sie zu diesem Buch

Arnold Jacobshagen, geb. 1965, ist Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Nach dem Studium in Berlin, Wien und Paris promovierte er 1996 an der Freien Universität Berlin. Er begann als Musikdramaturg am Staatstheater Mainz und war von 1997 bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth am Forschungsinstitut für Musiktheater. Arnold Jacobshagen zählt zu den weltweit renommiertesten Forschern zur Operngeschichte.

Callas heute

 

Leben

1 New York

2 Athen

3 Aufstieg

4 Italien

5 Zenit

6 Gegenwind

7 Rückzug

8 Abschied

 

Kunst

1 Stimme

2 Interpretation

3 Spiel

4 Team

5 Rollen

6 Studio

 

Mythos

1 Biographik

2 Liebe

3 Märchen

4 Diva

5 Medien

6 Opfer

 

Callas morgen

 

Anhang

Anmerkungen

Literaturhinweise

Abbildungsverzeichnis

Rollenverzeichnis

Auswahldiskographie

Zeittafel

Personenregister

Danksagung

»Kern- und Herzstück des ebenso lesenswerten wie lehrreichen Buches ist die Kunst. [Es ist] eine Biografie der legendären Diva, die vieles anders macht und zum Stimmvergleich sogar Freddie Mercury heranzieht«

(Ute Grundmann, OPERN·NEWS, 15.09.2023)

»Eine interessante und gelungene Annäherung an das Stimm- und Bühnenphänomen Maria Callas, die das Potential hat, die große Sängerin auch für unsere Zeit wieder greifbarer zu machen, weil Jacobshagen sie als eine starke Frau schildert, die wusste, was sie konnte und wollte«

(Robert Jungwirth, BR Klassik, 19.09.2023)

»Eine Callas-Summe ist gezogen!«

(Dieter David Scholz, Musik-Theater & mehr)

»Ein sehr lesenswertes Buch«

(Christoph Vratz, Deutschlandfunk, 11.09.2023)

»Eine großartige Biografie […] so nahe sind ihr bisher nur ganz wenige gekommen.«

(Guido Fischer, RONDO, Oktober 2023)

»Was sich über Maria Callas zu wissen lohnt, ist in diesem Buch zu erfahren! Das Verdienst dieses Buches ist es, keinem Klischee zu verfallen, sondern in gut lesbarer und unterhaltsamer Sprache faktenbasiert zu erzählen und eine starke Frau darzustellen. Wirklich lesenswert!«

(Sabine Weber, Klassik Favori, 06.10.2023)

»Eine Callas-Biographie, die Maßstäbe setzt!«

(Literatur Outdoors, 01.11.2023)

»Ein würdigendes Update hinsichtlich aller Fragen um Maria Callas: eine unverzichtbare Instanz«

(Christian Busch, Glarean-Magazin, 27.11.2023)

»Dieses Buch ist eine absolute Wohltat! Fans und Experten werden auf den neuesten Stand gebracht, und alle anderen bekommen den Unsinn, der in den vergangenen Jahrzehnten teilweise über die Sängerin geschrieben wurde, auf kompakte Weise richtiggestellt.«

(Andreas Göbel, rbb Kultur, 01.12.2023)