Jahresüberblick 2021
Wochenkalendarium
Reclams Goethe-Kalender: Romantik
Einführung
Gedichte
Heidenröslein
Geistesgruß
Der König in Thule
Der Musensohn
Erlkönig
Der Zauberlehrling
Der Rattenfänger
Aus Wilhelm Meister: Mignon – Harfenspieler
B. und K.
Abschied
West-östlicher Divan: Buch des Sängers. Hegire – Buch Hafis. Beiname – Buch des Unmuts – Buch Suleika – Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des west-östlichen Divans
Prosa
Wilhelm Meisters Lehrjahre
Die Wahlverwandtschaften
Rezension zu: Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, herausgegeben von Achim von Arnim und Clemens Brentano (1806)
Zum Reformationsfest (1817)
Klassiker und Romantiker in Italien, sich heftig bekämpfend (1820)
Notice sur la vie et les ouvrages de Goethe par Albert Stapfer (1826)
Besprechung zu: Thomas Carlyle, German romance, Volumes IV (1827)
Dramatische Dichtungen
Faust. Ein Fragment
Faust. Der Tragödie Zweiter Teil: Klassische Walpurgisnacht – Helena, klassisch-romantische Phantasmagorie, Zwischenspiel zu Faust
Briefe
An August Wilhelm Schlegel, 18. Juni 1798
An Ludwig Tieck, [Mitte Juli 1798]
An August Wilhelm Schlegel, 5. März 1800
An Philipp Otto Runge, 22. August 1806
An Wilhelm von Humboldt, 22. August 1806
An Carl Friedrich Zelter, 30. Oktober 1808
An seine Frau Christiane von Goethe (geb. Vulpius), 15. Oktober 1814
An Sulpiz Boisserée, 16. Dezember 1816
An Ludwig Tieck, 2. Januar 1824
An Carl Friedrich Zelter, [6. Juni 1825]
An Carl Friedrich Zelter, 21. Mai 1828
An Thomas Carlyle, 15. Juni / 8. August 1828
An Carl Friedrich Zelter, 31. Oktober 1831
Goethe im Gespräch
In Gesellschaft bei Johanna Schopenhauer, 18. April 1808
Mit Friedrich Wilhelm Riemer, 28. August 1808
Verzeichnis der Texte und Druckvorlagen
Abbildungsnachweis