: Das Gilgamesch-Epos

Das Gilgamesch-Epos

Übers., komm. und hrsg. von Wolfgang Röllig
187 S.
ISBN: 978-3-15-014088-8
5,60 €

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25

Lieferung zwischen Samstag, 25.03.2023, und Dienstag, 28.03.2023.

Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf

Die älteste schriftlich überlieferte Dichtung der Welt handelt von König Gilgamesch und seinem Freund Enkidu. In eindrücklichen Bildern erzählt das Epos von existentiellen Erfahrungen der Liebe und Feindschaft, von Hochmut und Versagen, Demut und Überheblichkeit, Schöpfung, Tod und der Sehnsucht nach Unsterblichkeit.
Die Übersetzung beruht auf der ninivetischen Version des 12-Tafel-Epos aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. und gibt den neuesten Stand der Forschung wieder. Ein umfangreicher Anhang bietet Auszüge aus einer früheren altbabylonischen Textfassung, Anmerkungen und ein informatives Nachwort.
Das Epos in der ninivitischen Version des Sin-leqe-uninni
Tafel I
Tafel II
Tafel III
Tafel IV
Tafel V
Tafel VI
Tafel VII
Tafel VIII
Tafel IX
Tafel X
Tafel XI

Auszüge aus den altbabylonischen Texten
1 Gilgameschs Träume. Enkidus Erziehung und Erscheinen in Uruk
2 Die Planung des Marsches zum Zedernwald
3 Träume auf dem Marsch zum Zedernwald
4 Der Tod des Chuwawa
5 Gilgamesch bei der Schenkin Siduri

Anhang
Anmerkungen
Glossar
Literaturhinweise
Nachwort
Der Herausgeber:
Wolfgang Röllig war bis zur Emeritierung 1999 Professor für Altorientalistik an der Universität Tübingen.
Zum Herunterladen einer PDF-Leseprobe klicken Sie bitte hier.