Henrik Ibsen

Nora (Ein Puppenheim) von Henrik Ibsen

Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretationen, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar – Ibsen, Henrik; Rostami Boukani, Kani Mam – 15539

7,40 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

»Ich muss mich davon überzeugen, wer recht hat, die Gesellschaft oder ich.« Mit Nora, 1879 in Kopenhagen uraufgeführt, gelingt Henrik Ibsen einer der bedeutendsten literarischen Beiträge zur Frauenemanzipation.


Produktbeschreibung

  • 155 Seiten - 9 farbige Abbildungen
  • ISBN: 978-3-15-015539-4
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 170 mm x 114 mm
  • Reihe: Reclam Lektüreschlüssel XL
  • Erschienen: 18.03.2022
  • Autor / Autorin: Henrik Ibsen

Entdecken Sie zu diesem Buch

1. Schnelleinstieg

 

2. Inhaltsangabe

Erster Akt

Zweiter Akt

Dritter Akt

 

3. Figuren

Hauptfiguren

Nebenfiguren

 

4. Form und literarische Technik

Das analytische Drama

Die Dramenstruktur in Nora

Sprache und stilistische Mittel

 

5. Quellen und Kontexte

Entstehungsgeschichte und Nora-Vorlage

Historischer Kontext: Ökonomie und Literatur

Die bürgerliche Frau im 19. Jahrhundert

 

6. Interpretationsansätze

Recht vs. Gerechtigkeit

Zukunftsvisionen: Das »Wunderbare« und das »Entsetzliche«

Emanzipation aus dem ›Puppendasein‹

Motivik: Maske, Versteck, Spiel

 

7. Autor und Zeit

Biografie

Ibsens Werke

 

8. Rezeption

Erstveröffentlichung und Uraufführung

Deutsche Übersetzung und alternativer Schluss

Reaktionen in Deutschland und internationaler Durchbruch von Nora

Fortwirken in Literatur, Film und Comic

 

9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen

10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen

11. Zentrale Begriffe und Definitionen