Wolfgang Detel
Grundkurs Philosophie. Band 8: Philosophische Anthropologie
Detel, Wolfgang – Logik und Ethik – 14242 – Originalausgabe
Produktbeschreibung
- ISBN: 978-3-15-950563-3
- Produktart: E-Book
- Ausstattung: E107
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 01.01.2022
- Autor / Autorin: Wolfgang Detel
Entdecken Sie zu diesem Buch
Einleitung
1. Zur Idee und Geschichte der Anthropologie
Anthropologie in der Antike
Anthropologie in der Frühen Neuzeit und Aufklärung
Anthropologie im 19. und 20. Jahrhundert
2. Geist und Seele
Repräsentation
Bewusstsein
Expressive Zeichen
Gefühle und Motivationen
Repräsentation und Perspektivität
3. Soziale Kognition
Zwei Formen der sozialen Kognition
Elementare soziale Kognition
Soziale Kognition und geteilte Intentionalität
Übernahme von Perspektiven
Argumentation, Rationalität und soziale Kognition
4. Sprache und Kommunikation
Tiersprachen 3
Parasprache und nonverbale Sprache bei Menschen
Anfänge humanspezifischer Sprache bei Kindern
Formale Sprachen
Natürliche Sprachen
5. Soziale Kooperation, Prosozialität, Fairness
Kooperation bei Schimpansen und Kindern
Kooperation als Übereinkunft und Vertrag
Prosoziales Verhalten
Fairness
Kooperatives Verhalten bei erwachsenen Menschen
6. Kultur und Tradierung
Zum Begriff der Kultur
Kultur unter Tieren
Kultur unter Kindern
Kumulative, technische und epistemische Kulturen
Kultur und Arbeit
Kulturrelativismus
7. Soziale Normen und Ultrasozialität
Menschenaffen und soziale Normen
Kinder, soziale Normen und Ultrasozialität
Kinder und die Grundlagen der Ultrasozialität (Moralität)
Ursprüngliche Komponenten der Ultrasozialität
Anthropologie und Theorien der Ultrasozialität (Moralität)
8. Kunst, Religiosität, Freiheit und Unsterblichkeit
Kunst
Seele und Unsterblichkeit
Freiheit
Religiosität
Ausblick: Philosophische Anthropologie und drei neue Menschheitsfragen
Gibt es eine kulturelle Diversität von Menschenbildern?
Sind wir Menschen »von Natur aus« gut oder schlecht?
Gibt es eine universelle menschliche Natur?
Übungsaufgaben
Literaturhinweise
Register