Katharina Herrmann
Dichterinnen & Denkerinnen
Frauen, die trotzdem geschrieben haben
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 2 – 4 Tage
Lieferzeit für Lieferungen ins Ausland: 3 – 7 Tage
Produktbeschreibung
- 236 Seiten - 20 farbige Abbildungen
- ISBN: 978-3-15-011429-2
- Produktart: Taschenbuch
- Ausstattung: Paperback
- Abmessung: 205 mm x 125 mm
- Erschienen: 19.07.2022
- Autor / Autorin: Katharina Herrmann
Entdecken Sie zu diesem Buch
Eine kleine Geschichte des Lebens und Schreibens
Luise Adelgunde Victorie Gottsched: Die Reform des deutschen Theaters
Sophie von La Roche: Die Erfindung des »Frauenromans«
Caroline Auguste Fischer: Das Recht einer Mutter auf ihre Kinder
Johanna Schopenhauer: Die Frage: Wer ist hier das Genie?
Rahel Varnhagen (von Ense): Die Kunst, zu leben
Karoline von Günderrode: Der Wunsch nach Erfüllung
Annette von Droste-Hülshoff: Der eigene Wille
Louise Aston: Das Leben für die Revolution
Marie von Ebner-Eschenbach: Die Liebe zu den Menschen
Helene Böhlau (al Raschid Bey): Die Frau als ganzer Mensch
Lou Andreas-Salomé: Der Blick in die Psyche des Menschen
Ricarda Huch: Das Herz eines Löwen
Else Lasker-Schüler: Prinz Jussuf von Theben
Franziska zu Reventlow: Die Stärke der Lachenden
Vicki Baum: Die »neue Frau«
Nelly Sachs: Die Sprache gegen die Sprachlosigkeit
Gertrud Kolmar: Das ihr eigene Heldentum
Anna Seghers: Der eiserne Bestand
Marieluise Fleißer: Der ungeahnte Sprengstoff
Mascha Kaléko: All das Himmelgrau
Verzeichnis der Romanauszüge und Gedichte
 
            
    
                
             
            
    
                  
                 
            
    
                  
                