Das Parfum von Patrick Süskind: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Von Helmut Bernsmeier
Broschiert. Format 11,4 x 17 cm
123 S. 6 Abb.
ISBN: 978-3-15-015451-9
6,80 €

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25

Versand zwischen Montag, 05.06.2023, und Mittwoch, 07.06.2023. Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf

Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt − differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher!

* Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
* Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
* Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
* Informationen zu Autor und historischem Kontext
* Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen
* Aktuelle Literatur- und Medientipps

Ganz neue Elemente sind:
* Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten
* Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
1. Schnelleinstieg

2. Inhaltsangabe
Erster Teil (Kapitel 1–22): Kindheit und Lehrjahre
Zweiter Teil (Kapitel 23–34): Wanderjahre
Dritter Teil (Kapitel 35–50): Meisterjahre
Vierter Teil (Kapitel 51): Grenouilles Ende

3. Figuren
Mutterfiguren und eine Vaterfigur
Lehrherren
Die Opfer
Die Hauptfigur: Jean-Baptiste Grenouille

4. Form und literarische Technik
Struktur des Romans
Erzähler und erzählte Zeit

5. Quellen und Kontexte

6. Interpretationsansätze
Das Parfum als Entwicklungs- und Bildungsroman
Das Parfum als Kriminalroman
Die zwei Seiten der Aufklärung
Grenouille als autonomer Schöpfergott
Bezug zum 20. Jahrhundert

7. Autor und Zeit

8. Rezeption

9. Wort- und Sacherläuterungen

10. Prüfungsaufgaben mit Erwartungshorizont
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Aufgabe 3
Aufgabe 4
Aufgabe 5

11. Literaturhinweise / Medienempfehlungen

12. Zentrale Begriffe und Definitionen
Helmut Bernsmeier ist promovierter und habilitierter Deutschlehrer sowie Studien- und Schulleiter im Ruhestand.
Zum Herunterladen einer PDF-Leseprobe klicken Sie bitte hier.