Arno Geiger, Sascha Feuchert
Unter der Drachenwand von Arno Geiger
Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretationen, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar – Geiger, Arno; Feuchert, Sascha – 15525
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 174 Seiten - 6 Abbildungen
- ISBN: 978-3-15-015524-0
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 170 mm x 114 mm
- Reihe: Reclam Lektüreschlüssel XL
- Erschienen: 25.09.2020
- Autor / Autorin: Arno Geiger, Sascha Feuchert
Entdecken Sie zu diesem Buch
Arno Geiger (22.7.1968 Bregenz, Vorarlberg) ist ein österreichischer Schriftsteller. Sein Studium der Deutschen Philologie, Alten Geschichte und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Innsbruck und Wien schließt er 1993 ab. Seitdem arbeitet er als freier Schriftsteller. Zudem war er von 1986 bis 2002 Videotechniker bei den Bregenzer Festspielen. Bekannte Titel Geigers sind "Alles über Sally" (2010), "Der alte König in seinem Exil" (2011) und "Selbstporträt mit Flusspferd" (2015). Sein Roman "Unter der Drachenwand" (2018) um den Wehrmachtsoldaten Veit Kolbe, der sich von seinen Kriegsverletzungen am Mondsee im Salzkammergut erholt und zu sich selbst findet, wird in Schulen gelesen. 2005 wird Arno Geiger für seinen Roman "Es geht uns gut" mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Weitere Preise sind etwa Johann Peter Hebel-Preis (2008), Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung (2011), Joseph-Breitbach-Preis (2018).
Sascha Feuchert ist Professor für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Holocaust- und Lagerliteratur und ihre Didaktik am Institut für Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
1. Schnelleinstieg
2. Inhaltsangabe
3. Figuren
Grundsätzliches zu den Figuren in Unter der Drachenwand
Erzählerfiguren
Hauptfiguren
Nebenfiguren
Randfiguren
4. Form und literarische Technik
5. Quellen und Kontexte
6. Interpretationsansätze
7. Autor und Zeit
8. Rezeption
9. Wort- und Sacherläuterungen
10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen
12. Zentrale Begriffe und Definitionen