Franz-Josef Holznagel
Geschichte der deutschen Lyrik. Band 1: Mittelalter
Holznagel, Franz-Josef – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 155 Seiten
- ISBN: 978-3-15-018888-0
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 01.06.2013
- Autor / Autorin: Franz-Josef Holznagel
Entdecken Sie zu diesem Buch
Vorbemerkung
Allgemeine Einführung
Die mittelalterliche deutsche Lyrik als
Vortragskunst
Variabilität der Texte und Melodien in der
Überlieferung
Epochen deutscher Lyrik des Mittelalters –
Erste Hinweise
Epochen deutscher Lyrik im Mittelalter
1 An der Peripherie – Deutschsprachige Lyrik
in lateinischen Handschriften des
10.–13. Jahrhunderts
2 Höfische Lyrik – Die deutschsprachige Lyrik
des Hochmittelalters
Hinführung
Typen höfischer Lyrik
Etappen der mittelhochdeutschen Lyrik von
1140 bis 1350
3 Pluralisierung der Diskurse – Die Lyrik des späten
Mittelalters (1350–1525)
Hinführung
Die Rezeption hochmittelalterlicher Lyrik im
15. Jahrhundert
Neuansätze in der Lyrik des späten Mittelalters
4 Das Ende des Mittelalters
Bibliographie
Handschriftenabbildungen
Register