Tilo Wesche
Adorno. Eine Einführung
Wesche, Tilo – Logik und Ethik – 19506
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 219 Seiten
- ISBN: 978-3-15-019506-2
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 09.02.2018
- Autor / Autorin: Tilo Wesche
Entdecken Sie zu diesem Buch
Tilo Wesche, geb. 1968, ist Fellow am »Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien« an der Universität Jena.
Einleitung: Leben und Werk
I. Wozu Dialektik?
1. Dialektik der Aufklärung
1.1 Aufklärungskritik 21
1.2 Mythos als Aufklärung
2. Negative Dialektik
2.1 Widerspruch
2.2 Negativismus
2.3 Kritik
2.4 Das Nichtidentische
II. Ethik
1. Probleme der Moralphilosophie
1.1 Moralische Geltung
1.2 Moralische Achtung
1.3 Moralische Urteile
2. Der neue kategorische Imperativ
2.1 Gleichgültigkeit
2.2 Selbsttäuschung
III. Gesellschaft
1. Kapitalismus
1.1 Die Logik des Gewinns
1.2 Soziale Pathologien
2. Gesellschafts- und Erkenntniskritik
2.1 Gesellschaftlicher Schein
2.2 Der Sinn des Eigentums
IV. Kunst
1. Ästhetische Vernunft
1.1 Autonomieästhetik
1.2 Form und Material
1.3 Ästhetische Beredtheit
1.4 Der Darstellungsgehalt der Kunst
2. Hoffen
2.1 Kontingenz
2.2 Der Grund des Hoffens
Ausblick: Warum Adorno heute?
Literaturhinweise
Schlüsselbegriffe
Zeittafel
Zum Autor und Danksagung