Georg Büchner
Leonce und Lena. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
[Reclam XL – Text und Kontext] – Büchner, Georg – 16134
Produktbeschreibung
- ISBN: 978-3-15-960333-9
- Produktart: E-Book
- Ausstattung: E101
- Reihe: Reclam XL – Text und Kontext
- Erschienen: 24.07.2013
- Autor / Autorin: Georg Büchner
Entdecken Sie zu diesem Buch
Georg Büchner (17.10.1813 Goddelau bei Darmstadt – 19.2.1837 Zürich) beschäftigte sich bereits während seines Studiums der Medizin mit Geschichte und Philosophie und fand zum politischen Engagement, das u. a. zur Gründung von Sektionen der geheimen Gesellschaft für Menschenrechte führte. Ein Jahr später zwang ihn die von ihm verfasste Flugschrift "Der Hessische Landbote", in der Büchner die Landbevölkerung zur Auflehnung gegen die Oberschicht aufrief, zur Flucht. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Dantons Tod", das das Thema der Französischen Revolution aufnimmt, sowie das Lustspiel "Leonce und Lena" und das unvollendete Drama "Woyzeck".
Leonce und Lena
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Zeit
3.1 Georg Büchner: Schriftsteller, Wissenschaftler, Revolutionär
3.2 Leonce und Lena – ein Gelegenheitsstück?
3.3 Zitatismus
4. Leonce und Lena in der Tradition der Komödie
4.1 Schiller und Goethe
4.2 Commedia dell'arte
4.3 Die wichtigsten Bezugstexte: Romantische Komödien
5. Leonce und Lena als Satire der Vormärzzeit
6. Leonce und Lena und der »Weltschmerz« des 19. Jahrhunderts
7. Leonce und Lena in der Rezeption
8. Literaturhinweise