Henrik Ibsen
Nora (Ein Puppenheim). Textausgabe mit Kommentar und Materialien
[Reclam XL – Text und Kontext] – Ibsen, Henrik – 16142
Produktbeschreibung
- ISBN: 978-3-15-961117-4
- Produktart: E-Book
- Ausstattung: E101
- Reihe: Reclam XL – Text und Kontext
- Erschienen: 08.07.2016
- Autor / Autorin: Henrik Ibsen
- Herausgegeben von: Mario Leis, Nancy Hönsch
- Übersetzt von: Richard Linder
Entdecken Sie zu diesem Buch
Henrik Ibsen (20. 3. 1828 Skien – 23. 5. 1906 Christiana) war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker. Schon als Jugendlicher verfasste er seine ersten Liebesgedichte. Als Dramatiker feierte Ibsen seinen Durchbruch als Hausdichter und künstlerischer Leiter am norwegischen Nationaltheater. In dieser Zeit entstand u.a. "Die Johannisnacht" (1853). Zu Ibsens größten Dramen, die weltweit inszeniert und adaptiert werden, gehört "Stützen der Gesellschaft" (1877), das den Beginn einer neuen dramatischen Gattung, des naturalistischen Gesellschaftsdramas, darstellt.
Nora (Ein Puppenheim)
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Werk
4. Frauenunterdrückung und -emanzipation im 19. Jahrhundert
4.1 Der Stellenwert der Ehe
4.2 Johann Gottlieb Fichte: »Deduktion der Ehe« (1796)
4.3 Friedrich Engels: »Die Familie« (1884)
4.4 Richard von Krafft-Ebing: »Psychopathia sexualis« (1886)
4.5 Frauenemanzipation in Norwegen
5. Zur Entstehungsgeschichte von Nora
6. Deutungsansätze
7. Literaturhinweise