Henrik Ibsen

Gespenster

Ein Familiendrama in drei Akten. Textausgabe mit Nachwort – Ibsen, Henrik – Klassiker des norwegischen Dramatikers – 19642

2,99 €inkl. MwSt.
Bei einem unserer Partner kaufen
Ibsens Familiendrama von 1881 schockierte die Zeitgenossen: Dieses Stück habe ein abstoßendes pathologisches Phänomen als Hauptmotiv, vor allem aber untergrabe es die Moral, die die Grundlage der Gesellschaftsordnung bilde. Ibsen führt darin alles vor, was ihm an Norwegen verhasst war: Doppelmoral, Heuchelei, Egoismus, Profitgier, geistige Enge. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Produktbeschreibung

  • ISBN: 978-3-15-961513-4
  • Produktart: E-Book
  • Ausstattung: E101
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 25.09.2019
  • Autor / Autorin: Henrik Ibsen
  • Übersetzt von: Christel Hildebrandt

Entdecken Sie zu diesem Buch

 

Henrik Ibsen (20.3.1828 Skien – 23.5.1906 Christiana) war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker. Schon als Jugendlicher verfasste er seine ersten Liebesgedichte. Als Dramatiker feierte Ibsen seinen Durchbruch als Hausdichter und künstlerischer Leiter am norwegischen Nationaltheater. In dieser Zeit entstand u.a.

Die Johannisnacht (1853). Zu Ibsens größten Dramen, die weltweit inszeniert und adaptiert werden, gehört

Stützen der Gesellschaft (1877), das den Beginn einer neuen dramatischen Gattung, des naturalistischen Gesellschaftsdramas, darstellt.

 

Gespenster

 

Nachwort