Wolfram Knauer
"Play yourself, man!". Die Geschichte des Jazz in Deutschland
Produktbeschreibung
- ISBN: 978-3-15-961517-2
- Produktart: E-Book
- Ausstattung: E101
- Erschienen: 25.09.2019
- Autor / Autorin: Wolfram Knauer
Entdecken Sie zu diesem Buch
WOLFRAM KNAUER, geb. 1958, ist seit dessen Gründung Direktor des Jazzinstituts Darmstadt. Er lehrte anmehreren Universitäten und war als erster Nichtamerikaner Louis Armstrong Professor of Jazz Studies an der Columbia University. Er ist Herausgeber der Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung und Mitherausgeber der internationalen Fachzeitschrift Jazz Perspectives.
Intro
1 – Spirituals im Kaiserreich
2 – Das Jazz-Age in der Weimarer Republik
3 – Jazzdämmerung
4 – Die Stunde Null – Aufbruch und Neuorganisation
5 – Learning by Doing
6 – Albert Mangelsdorff
7 – Der bundesdeutsche Jazz spielt sich frei
8 – Jazz in der DDR I: Bis zum Mauerbau (1949–1961)
9 – Jazz in der DDR II: Neue Freiheit hinter Mauern (1961–1989)
10 – Emanzipation erreicht: Was nun?
11 – Auf ins 21. Jahrhundert
Mein Weg zum Jazz – ein persönliches Nachwort
Dank
Abbildungsnachweis
Anmerkungen
Hinweise zur Diskographie und Literatur
Bücher zum Jazz in Deutschland sowie für dieses Buch genutzte Quellen
Zeitschriften
Register