Michael Kühnlein
Wer hat Angst vor Gott?
[Was bedeutet das alles?] – Über Religion und Politik im postfaktischen Zeitalter – Kühnlein, Michael – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
Produktbeschreibung
- ISBN: 978-3-15-961787-9
- Produktart: E-Book
- Ausstattung: E101
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 29.09.2017
- Autor / Autorin: Michael Kühnlein
Entdecken Sie zu diesem Buch
Michael Kühnlein, geb. 1967, arbeitet als Dozent für Philosophie an der Goethe-Universität in Frankfurt a. M. und ist dort Mitglied des Instituts für Religionsphilosophische Forschung (IRF). Habilitationsarbeit über das Vorpolitische. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze zu verschiedensten Themen, u. a. Publikationen zum Verhältnis von Religion, Politik und Philosophie
Einleitung: Über das Angstkreuz der Moderne
I. Der Unbehauste
§ 1 Drei Kränkungen
§ 2 Der Mensch, der Unbehauste
§ 3 Die große Enttäuschung
§ 4 Angsttreiberei
§ 5 Der neidische Fuchs, die sauren Trauben
§ 6 Gegen das Geläufige
§ 7 Der größte "MacGuffin" aller Zeiten
II. Schwarzmänner
§ 8 Dostojewskis Gesetz
§ 9 Der Gehorsam Abrahams
§ 10 Schwarzmänner des Glaubens
§ 11 Wege durch Potemkinsche Dörfer
§ 12 In Bilder verstrickt
§ 13 Politische Angstdividenden heute
§ 14 Postfaktische Realitäten
Ausblick: Vom Bau in die Zukunft wechseln
Anmerkungen
Zum Autor