E. T. A. Hoffmann
Des Vetters Eckfenster
Hoffmann, E. T. A. – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14050
Produktbeschreibung
- ISBN: 978-3-15-962025-1
- Produktart: E-Book
- Ausstattung: E101
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 11.10.2022
- Autor / Autorin: E. T. A. Hoffmann
- Nachwort von: Claudia Stockinger
- Kommentiert von: Gerard Kozielek, Claudia Stockinger
Entdecken Sie zu diesem Buch
E. T. A. Hoffmann (24. 1. 1776 Königsberg – 25. 6. 1822 Berlin) war ein Schriftsteller der Romantik, dessen dritten Vornamen Wilhelm er aus seiner Bewunderung für Mozart durch Amadeus ersetzte. Erst nach der Vollendung seiner großen Oper "Undine" 1814 widmete sich der Komponist und Kapellmeister ganz der Literatur. Er schrieb fast ausschließlich Prosa: Geschichten, Novellen, Märchen neben seinen zwei großen Romanen "Elixiere des Teufels" und "Kater Murr". Hoffmanns romantischer Enthusiasmus und seine Hinwendung zur Nachtseite der menschlichen Existenz lassen die Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit verschwimmen.
Claudia Stockinger ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Des Vetters Eckfenster
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort