Maria Edgeworth

Belinda

Roman | Reclams Klassikerinnen

28,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

»Ich weiß nun mit Sicherheit, dass mir keine Romane gefallen außer Miss Edgeworths und meinen eigenen.« JANE AUSTEN Der Roman »Belinda« sorgte bei seinem Erscheinen 1801 für einen Skandal, denn er war seiner Zeit voraus und brach mit so mancher Konvention: Eine Weiße heiratet einen Schwarzen, zwei Frauen duellieren sich in Männerkleidung. Auf Drängen ihres Vaters musste Maria Edgeworth schließlich zahlreiche Passagen streichen. London um 1800: Die junge, behütet aufgewachsene Belinda Portman soll in die feine Gesellschaft eingeführt werden – und natürlich eine gute Partie machen. Doch Belinda merkt bald, dass ihre Gastgeberin Lady Delacour, eine vergnügungssüchtige und kapriziöse Dame, keine geeignete Mentorin ist. Sie muss also lernen, sich im turbulenten Gesellschaftsleben selbst zurechtzufinden. Dabei verliebt sie sich in Clarence Hervey, einen Freund Lady Delacours, der jedoch anderweitig versprochen ist ... In Gerlinde Völkers virtuoser Neuübersetzung lässt sich der Roman ganz unzensiert entdecken. »Belinda« ist ein literarisch-satirischer Gesellschaftsroman erster Güte und zugleich ein mitreißendes Psychogramm einer jungen Frau. Maria Edgeworth wurde damit zum literarischen Vorbild von Jane Austen, Sir Walter Scott und vielen anderen.

Produktbeschreibung

  • 608 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-011375-2
  • Produktart: Hardcover
  • Ausstattung: Schutzumschlag, Lesebändchen
  • Abmessung: 205 mm x 125 mm
  • Erschienen: 18.03.2022
  • Autor / Autorin: Maria Edgeworth

Entdecken Sie zu diesem Buch

Maria Edgeworth (1767–1849), anglo-irische Schriftstellerin, war eine der erfolgreichsten Autorinnen ihrer Epoche und soll u. a. Sir Walter Scott und Jane Austen beeinflusst haben. Sie verwaltete gemeinsam mit ihrem Vater dessen Landsitz in Irland und widmete sich neben dem Schreiben verschiedenen Sozialprojekten. Neben mehreren Romanen verfasste sie Kinderbücher und Abhandlungen zu Erziehungsfragen.

Band I

Kapitel I: Charaktere

Kapitel II: Masken

Kapitel III: Lady Delacours Geschichte

Kapitel IV: Lady Delacours Geschichte – Fortsetzung

Kapitel V: Geburtstagskleider

Kapitel VI: Mittel und Wege

Kapitel VII: Die Serpentine im Hyde Park

Kapitel VIII: Eine Familie

Kapitel IX: Ratschläge

Kapitel X: Das mysteriöse Boudoir

Kapitel XI: Schwierigkeiten

Kapitel XII: Der Ara

 

Band II

Kapitel XIII: Sortes Virgilanae

Kapitel XIV: Die Ausstellung

Kapitel XV: Eifersucht

Kapitel XVI: Häusliches Glück

Kapitel XVII: Die Rechte der Frau

Kapitel XVIII: Eine Erklärung

Kapitel XIX: Eine Hochzeit

Kapitel XX: Versöhnung

Kapitel XXI: Helena

Kapitel XXII: Ein Gespenst

Kapitel XXIII: Der Kaplan

 

Band III

Kapitel XXIV: Peu à peu

Kapitel XXV: Liebe mich, liebe meinen Hund

Kapitel XXVI: Virginia

Kapitel XXVII: Eine Entdeckung

Kapitel XXVIII: Roulette

Kapitel XXIX: Ein Jude

Kapitel XXX: Neuigkeiten

Kapitel XXXI: Das Finale

 

Zu dieser Ausgabe

Anmerkungen

Nachwort

»Der Roman zeigt Frauen und Männer intellektuell ebenbürtig und unterstützt so frühe feministische Forderungen nach Gleichbehandlung in der Bildung. Ein geistreicher Dialog folgt dem nächsten – auch wenn Jane Austen eine Klasse für sich ist, Maria Edgeworth ist auf jeden Fall eine Entdeckung wert und vielleicht auch eine Verfilmung.«

(Katrin Schumacher, mdr Kultur »Unter Büchern«, 08.07.2022)

»Nach 220 Jahren erstmals auf Deutsch: Maria Edgeworths Roman ›Belinda‹ bietet bühnenreifen Witz, peinliche Klischees und übersetzerische Überraschungen.«

(Tobias Döring, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.08.2022)