Wolfram Knauer
Black and Blue
Louis Armstrong – Sein Leben und seine Musik
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 256 Seiten - 11 Abbildungen
- ISBN: 978-3-15-011323-3
- Produktart: Hardcover
- Abmessung: 215 mm x 135 mm
- Erschienen: 25.06.2021
- Autor / Autorin: Wolfram Knauer
Entdecken Sie zu diesem Buch
Wolfram Knauer, geb. 1958, ist Direktor des Jazzinstituts Darmstadt. Er lehrte an mehreren Universitäten und war als erster Nichtamerikaner Louis Armstrong Professor of Jazz Studies an der Columbia University.
Bei Reclam sind von Wolfram Knauer Biographien zu Charlie Parker und Duke Ellington erschienen, außerdem zuletzt 2019 »›Play yourself, man!‹ Die Geschichte des Jazz in Deutschland«.
Louis Armstrong
Kapitel 1: »Basin Street Blues«
Kindheit und Jugend in New Orleans (1901–1922)
Kapitel 2: »Chicago Breakdown«
Goin’ to Chicago, King Oliver (1923–1925)
Kapitel 3: »Cake Walkin’ Babies from Home«
Fletcher Henderson, Clarence Williams und Bessie Smith
Kapitel 4: »Struttin’ With Some Barbecue«
Hot Five & Hot Seven (1926–1929)
Kapitel 5: »Swing That Music«
Starstatus in der Swingära (1930–1946)
Kapitel 6: »I Love Jazz!«
Die ersten All Stars: Wider den modernen Jazz (1947–1958)
Kapitel 7: »High Society«
Swinging Mainstream (1949–1962)
Kapitel 8: »Cultural Exchange«
Satchmo in Europa und der Welt
Kapitel 9: »It’s a Wonderful World«
Armstrong als Schlagerstar (1964–1971)
Kapitel 10: »When It’s Sleepy Time Down South«
Der private Armstrong: Der Nachbar als Star (1943–1971)
Kapitel 11: »I Hope Gabriel Likes My Music«
Satchmo, the Great: Vorbild, Einfluss, Maßstab (1923 bis heute)
Anmerkungen
Literaturhinweise
Verweise auf wichtige Aufnahmen
Playlist
Über den Autor
Dank
Register
(Andrian Kreye, Süddeutsche Zeitung, 27.07.2021)
(Ulrich Rüdenauer, Neue Württembergische Zeitung, 06.07.2021)
(Roland Spiegel, BR Klassik, 28.06.2021)