Frank Kelleter
David Bowie. 100 Seiten
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 100 Seiten - 15 farbige Abbildungen
- ISBN: 978-3-15-020423-8
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 170 mm x 114 mm
- Reihe: Reclam 100 Seiten
- Erschienen: 07.09.2016
- Autor / Autorin: Frank Kelleter
Entdecken Sie zu diesem Buch
Frank Kelleter, geb. 1965, ist Einstein-Professor für Nordamerikanische Kultur und Kulturgeschichte am John-F.-Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Theorien der amerikanischen Moderne und die amerikanische Medien- und Populärkultur seit dem 19. Jahrhundert.
Intro: »My brain hurt like a warehouse«
»Hey, that’s far out, so you heard him too«: Bowies Theorie der Medien
»The pretty things are going to hell«: Menschliches, Menschenähnliches
»I’m Deranged«: Der Verrenkungskünstler
»Deep in your room, you never leave your room«: Der Klang der Dinge
»Eyes completely open, but nervous all the same«: Höflichkeit, Gebete, Sex
»Pretty soon now you’re gonna get older«: Bowie und die Ästhetik des Neuerscheinens
Im Anhang »Never mind, say something«: Outro