Carsten Jahnke
Die Hanse
Jahnke, Carsten – Basiswissen; Erläuterungen; europäische Geschichte
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 245 Seiten
- ISBN: 978-3-15-019206-1
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 26.03.2014
- Autor / Autorin: Carsten Jahnke
Entdecken Sie zu diesem Buch
1 Einleitung
Eine Hansedefinition im Mittelalter?
Das Bild der Hanse im 19. und 20. Jahrhundert
Ein neues Bild der Hanse
2 Die Anfänge der Hanse
Die Voraussetzungen
Einige zentrale Ereignisse
Die »Kaufleute der Hanse aus Deutschland« im Norden Europas
Entwicklungen im Inneren
Die deutsche Hanse
3 Die Waren der Hanse
Die Waren aus dem Ostseeraum
Waren des Nordseeraumes
Waren, die im Hanseraum produziert wurden
4 Wie funktionierte der hansische Handel?
Die hansische Lösung: Das Netzwerk
Wie werde ich ein Kaufmann?
Wie werde ich erfolgreich, und wie bleibe ich es?
Handelshäuser und Kaufmannsdynastien?
5 Die Hanse als Institution und Organisation
Von den Kontoren zur Deutschen Hanse
Die Hansetage
Die Mitglieder der Hanse
Die Kontore
Die Deutsche Hanse: Ein Staat im Staate?
6 Die Entwicklung der Hanse
Von der Kaufmanns- zur Städtehanse
»Hansekriege«? Die Kriege gegen Waldemar Atterdag von Dänemark als Beispiel
Die Hanse und Piraten
Die Hanse als Machtfaktor?
Die Hanse im Wandel: Wirtschaft und Politik im 15. Jahrhundert
7 Die Hanse, ein Auslaufmodell?
8 Nicht mehr hansisch, dafür hanseatisch: Das Weiterleben alter Traditionen in neuem Gewand in Lübeck, Hamburg und Bremen
9 Die Hanse: Versuch einer Bilanz
Anhang
Anmerkungen
Literaturhinweise