Die Reise in den Westen. Ein klassischer chinesischer Roman

Zwei Bände im offenen Schuber. Mit 100 Holzschnitten nach alten Ausgaben

48,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Der populärste Roman Chinas zum ersten Mal vollständig auf Deutsch Jedes Kind kennt den tolldreisten Affenkönig, Superheld Sun Wukong. Die erste vollständige Übersetzung ins Deutsche, 2016 bei Reclam, war ein großer Erfolg. Arno Widmann bezeichnete sie im ›Perlentaucher‹ als »das wichtigste Buch, das dieses Jahr in Deutschland erschien« und urteilte: »Macht süchtig.« Eva Lüdi Kong erhielt für ihre Übersetzung in ein »hinreißend frisches Deutsch« (SWR2) 2017 den Preis der Leipziger Buchmesse. Diese Übersetzung erscheint nun in einer zweibändigen und handlichen Paperback-Ausgabe. Sie enthält den vollständigen Romantext wie auch den ausführlichen Kommentar, der den Kosmos der chinesischen Kultur erschließt.

Produktbeschreibung

  • 1319 Seiten - 100 schwarz-weiß Abbildungen
  • ISBN: 978-3-15-011224-3
  • Produktart: Taschenbuch
  • Ausstattung: Paperback
  • Abmessung: 240 mm x 160 mm
  • Erschienen: 25.09.2019
  • Anmerkungen von: Eva Lüdi Kong
  • Übersetzt von: Eva Lüdi Kong

Entdecken Sie zu diesem Buch

Eva Lüdi Kong hat den Roman zum ersten Mal komplett ins Deutsche übersetzt; 2017 erhielt sie dafür den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung.

Sie ist auch die Herausgeberin des Bandes »Der Schlüssel zur ›Reise in den Westen‹«, in dem Vorstufen des Romans sowie wichtige Deutungs- und Erklärungsversuche chinesischer Kommentatoren von der Ming-Zeit bis heute präsentiert werden.

Eva Lüdi Kong arbeitet als Übersetzerin und Kulturvermittlerin. (www.china-kulturvermittlung.de)

1. Kapitel

Die beseelte Wurzel keimt, der Quell nimmt seinen Lauf

Mit innerer Vervollkommnung beginnt der Große Weg

 

2. Kapitel

Der wunderbare Sinn der Weisheit wird erkannt

Dämonisches ist abgetan, dem Urgeist nun vereint

 

3. Kapitel

Es fügen sich die Weltenmeere und Gebirge

In der Hölle werden Namen durchgestrichen

 

4. Kapitel

Es kann ein Amt als Pferdeknecht dem Herzen nicht genügen

Sogar als Himmelsebenbürtiger gelangt er nicht zur Ruhe

 

5. Kapitel

Der Rebell vom Pfirsichfest entwendet Lebenselixier

Die Götter fangen auf der Rückkehr den Banditen ein

 

6. Kapitel

Am Pfirsichfest fragt Guanyin nach den Gründen

Ein Kleiner Heiliger besiegt den Großen Heiligen

 

7. Kapitel

Der Große Heilige entspringt dem Ofen der Trigramme

Der Herzensaffe festigt sich im Berg der Wandlungsphasen

 

8. Kapitel

Buddha kündet die Glückseligkeit in Schriften

Guanyin wird nach Chang’an aufgeboten

 

9. Kapitel

Beim Amtsantritt kommt Chen Guangrui in Not

Der Mönch vom Flusslauf rächt das alte Unrecht

 

142 | 10. Kapitel

Ein Drachenkönig widersetzt sich dem Gesetz des Himmels

Per Totenbrief beordert Wei Zheng einen Höllendiener

 

11. Kapitel

Durch die Hölle reisend findet Taizong seine Seele wieder

Bote Liu Quan wird beim Kürbisliefern neu vermahlt

 

12. Kapitel

Der Kaiser kürt die Geistlichen für eine große Feier

Guanyin offenbart sich und weiht Goldzikade ein

 

13. Kapitel

In der Tigergruft erscheint der Abendstern zu Rettung

Am Doppelgabelberg sorgt Boqin für den Priester

 

14. Kapitel

Der Herzensaffe wendet sich zum Guten

Sechs Räuber sind spurlos verschwunden

 

15. Kapitel

Beim Schlangenberg stehen die Götter schützend bei

In der Adlergramschlucht wird das Denkpferd zahm

 

16. Kapitel

Mönche aus dem Guanyin-Kloster trachten nach dem Schatz

Der Dämon vom Schwarzwindberg entreißt das Priesterkleid

 

17. Kapitel

Pilger Sun erstürmt den Schwarzwindberg

Guanyin nimmt den Bärendämon auf

 

18. Kapitel

Im Guanyin-Kloster nimmt des Priesters Leid ein Ende

Im Dorf der Sippe Gao überwindet Pilger einen Dämon

 

19. Kapitel

Beim Wolkensteg nimmt Wukong Eber Bajie auf

Am Stupa-Berg erlangt Xuanzang das Herz-Sutra

 

20. Kapitel

Tripitaka kommt am Gelbwindhügel in Gefahr

Eber Bajie ringt am Berghang um den Sieg

 

21. Kapitel

Schutzgottheiten beherbergen den Großen Heiligen

Lingji vom Sumeru-Berg bezwingt den WindDämon

 

22. Kapitel

Bajie führt am Treibsandfluss den Kampf

Auf Geheiß nimmt Moksa Wujing auf

 

23. Kapitel

Tripitaka bleibt seinen Wurzeln treu

Vier Heilige führen das Herz in Versuchung

 

24. Kapitel

Der Heilige vom Wanshou-Berg beherbergt alte Freunde

Pilger stiehlt im Kloster der Fünf Weiler Ginsengfrüchte

 

25. Kapitel

Meister Zhenyuan jagt den Schriftenholern nach

Pilger Sun macht großen Aufruhr in dem Kloster

 

26. Kapitel

Wukong sucht drei Inseln nach Rezepten ab

Guanyin heilt mit süßem Tau den Ginsengbaum

 

27. Kapitel

Ein Leichendämon tauscht den Priester drei Mal

Der heilige Mönch verstößt den Affenkönig

 

28. Kapitel

Auf dem Blumen-Früchte-Berg versammeln sich die Affen

Im Schwarzen Kiefernwald trifft Tripitaka einen Dämon an

 

29. Kapitel

Gerettet kommt der Flusslauf-Mönch ins Königreich

In hoher Gunst geht Bajie abermals zum Bergwald

 

30. Kapitel

Ein schlimmer Dämon greift die Rechte Lehre an

Das Denkpferd sehnt sich nach dem Herzensaffen

 

31. Kapitel

Eber Bajie reizt den Affenkönig mit Rechtschaffenheit

Pilger Sun bezwingt den Dämon mit gewitztem Sinn

 

32. Kapitel

Beim Flachdachberg erteilt der Tagesgott Auskunft

In der Lotosgrotte kommt Holzmutter in Gefahr

 

33. Kapitel

Ein falscher Weg verführt das Wahre Wesen

Der Urgeist unterstützt den Herzensgrund

 

34. Kapitel

Ein Dämon bringt den Affen hinterrücks in Not

Der Große Heilige entwendet Zauberschatze

 

35. Kapitel

Ein Irrweg tauscht mit Macht das Rechte Wesen

Der Herzensaffe tilgt mit Schätzen die Dämonen

 

36. Kapitel

Der Herzensaffe ist im Recht, alles fügt sich ihm

Irrlehren sind abgetrennt, der klare Mond erscheint

 

37. Kapitel

Nachts besucht ein Geisterkönig Tripitaka

Wukong lockt das Kind mit Zauberkraft

 

38. Kapitel

Dank der Mutter weiß das Kind um Schlecht und Recht

Metall und Holz ergründen im Dunkeln Falsch und Echt

 

39. Kapitel

Der Himmel schenkt ein Körnchen Goldelixier

Nach drei Jahren tritt der König neu ins Leben

 

40. Kapitel

Ein Kindlein bringt den Geist der Sammlung aus dem Lot

Affe, Pferd, Arzneistab und Holzmutter sind im Leeren

 

41. Kapitel

Der Herzensaffe ist vom Feuer angegriffen

Holzmutter wird von dem Dämon gefangen

 

42. Kapitel

Selbstlos reist der Große Heilige zum Südmeer

Barmherzig bindet Guanyin das Rotkindchen

 

43. Kapitel

Ein Ungeheuer vom Schwarzwasser raubt den Priester

Der Drachenprinz vom Westmeer fängt den Alligator

 

44. Kapitel

Der Dharma-Körper trifft im Kreislauf auf die Wagenkrafte

Mit rechtem Herzen und Dämonen wird der Grat überwunden

 

45. Kapitel

Im Tempel der Drei Reinen gibt der Große Heilige Namen an

Im Land der Trägen Wagen zeigt der Affenkönig Zauberkraft

 

46. Kapitel

Ein Irrweg greift mit Macht die Rechte Lehre an

Der Herzensaffe tilgt mit heiliger Kraft das Böse

 

47. Kapitel

Die heiligen Mönche halten nachts am Fluss zum Himmel

Metall und Holz befreien mit Barmherzigkeit die Kinder

 

48. Kapitel

Ein Dämon entfacht Sturm und großen Schnee

An Buddha denkend geht der Mönch auf Eis

 

49. Kapitel

Tripitaka kommt auf tiefem Grund in Not

Guanyin bringt Erlösung mit dem Fischkorb

 

50. Kapitel

Das Wesen folgt den wirren Sinnen wegen Gier und Lust

Der trübe Geist bewegt das Herz und trifft auf einen Dämon

 

51. Kapitel

Umsonst gebraucht der Herzensaffe tausend Strategien

Wasser und Feuer vermögen den Dämon nicht zu läutern

 

52. Kapitel

Wukong wütet in der Goldbeutel-Grotte

Buddha deutet den Herrn und Meister an

 

53. Kapitel

Der Herr der Sammlung wird durch Speise spukhaft schwanger

Das Gelbe Weib bringt Wasser und entfernt die schlechte Frucht

 

54. Kapitel

Im Westen kommt das Wahre Wesen ins Frauenland

Der Herzensaffe weis dem Liebreiz zu entkommen

 

55. Kapitel

Die Fleischeslust sucht Tripitaka zu verführen

Mit innerer Beständigkeit bleibt der Körper heil

 

56. Kapitel

Der Geist wird wild und tötet die Banditen

Der Weg wird trüb, der Herzaffe verstoßen

 

57. Kapitel

Der echte Pilger klagt sein Leid beim Potalaka-Berg

Hinterm Wasservorhang sitzt ein falscher Affenkönig

 

58. Kapitel

Zwei Herzen versetzen die Welt in Verwirrung

Der eine Körper findet schwer zur Wahren Leerheit

 

59. Kapitel

Tripitaka wird vom Flammengebirge aufgehalten

Pilger ersucht zum ersten Mal den Palmenfächer

 

60. Kapitel

Der Rinderdämon unterbricht den Kampf

Pilger sucht zum zweiten Mal den Fächer

 

61. Kapitel

Eber Bajie hilft den Dämon überwinden

Pilger sucht zum dritten Mal den Fächer

 

62. Kapitel

Zur innerlichen Reinigung wird die Pagode ausgekehrt

Vervollkommnung bedeutet Überwinden von Dämonen

 

63. Kapitel

Zwei Mönche bekämpfen im Drachenpalast Dämonen

Die Heiligen tilgen das Übel und erlangen den Schatz

 

64. Kapitel

Auf dem Dornenkamm setzt Wuneng seine Kräfte ein

Im Hause der Baumgeister reimt Tripitaka Gedichte

 

65. Kapitel

Ein Dämon zaubert einen Kleinen Donnertempel

Die vier Schriftenholer geraten in große Not

 

66. Kapitel

Alle Götter fallen der Gewalt anheim

Buddha Maitreya bändigt den Dämon

 

67. Kapitel

Die Rettung von Dhara macht die innere Sammlung fest

Frei von Unreinheiten wird das Dao-Herz rein und klar

 

68. Kapitel

In Purpurien spricht Tripitaka über die Vergangenheit

Pilger Sun setzt seine Kräfte als begabter Heiler ein

 

69. Kapitel

Es braut der Herr des Herzens über Nacht Arznei

Beim Festmahl spricht der König über Ungeheuer

 

70. Kapitel

Ein Dämon zaubert Feuer, Rauch und Sand

Wukong stiehlt mit List die goldenen Schellen

 

71. Kapitel

Unter falschem Namen bekämpft Pilger den Dämon

Guanyin offenbart sich und bezwingt das Ungeheuer

 

72. Kapitel

Sieben Gefühle der Zwirnspinngrotte betören das Wesen

Im Badhaus der Reinigungsquelle wird Bajie bloßgestellt

 

73. Kapitel

Alte Feindschaft weckt in den Gefühlen übles Gift

Der Herr des Herzens bricht des Dämons Licht

 

74. Kapitel

Der Abendstern bringt Kunde von bösen Dämonen

Pilger zeigt sein Können im Verwandlungszauber

 

75. Kapitel

Der Herzensaffe dringt tief ein in Yin und Yang

Es fügt sich der Dämonenherr dem Großen Weg

 

76. Kapitel

Der Herzensgeist verweilt daheim, ein Dämon kehrt ins Wesen ein

Auch Holzmutter wird bezähmt, Unholde erfahren Wahrhaftigkeit

 

77. Kapitel

Die Dämonen hintergehen das innere Wesen

Der eine Körper kommt zu Buddha Tathagata

 

78. Kapitel

In Bhiksu sorgen Schutzgottheiten heimlich für die Kinder

Bei Hofe kennt man den Dämon und spricht über die Ethik

 

79. Kapitel

Bei der Bändigung des Dämons kommt der Lebensstern

Im Palast befreit der wahre Herrscher die kleinen Kinder

 

80. Kapitel

Die Jungfrau nährt ihr Yang und sucht sich einen Gatten

Der Herzensaffe schützt den Herrn und kennt den Dämon

 

81. Kapitel

Der Herzensaffe weis im Kloster um den Dämon

Im Kiefernwalde suchen drei nach ihrem Meister

 

82. Kapitel

Die Jungfrau trachtet nach Yang

Der Urgeist beschützt den Weg

 

83. Kapitel

Der Herzensaffe kennt den Punkt des Elixiers

Die Jungfrau kehrt zurück ins Innere Wesen

 

84. Kapitel

Unzerstörbar ist der Segen, der zum Großen Erwachen führt

Aufrecht wird der Dharmakönig, der des Himmels Kraft erfahrt

 

85. Kapitel

Der Herzensaffe bringt Holzmutter Neid entgegen

Ein Dämon will die innere Sammlung verschlingen

 

86. Kapitel

Holzmutter hilft den Unhold überwinden

Metallherr tilgt die Ungeheuer mit Magie

 

87. Kapitel

Die Stadt der Phönixgötter wird mit Dürrezeit bestraft

Der Große Heilige gemahnt zur Gute und bringt Regen

 

88. Kapitel

Bei Jadeblute gibt die innere Sammlung eine Feier

Herzensaffe, Holz und Erde nehmen Schuler auf

 

89. Kapitel

Vergebens plant der Löwengeist ein Rechenfest

Holz, Metall und Erde ringen am Berg mit List

 

90. Kapitel

Meister und Löwen lehren und lernen, alles findet zur Einheit heim

Geraubtes Dao umrankt die Sammlung, der Neunbeseelte wird still

 

91. Kapitel

In Jinping schaut man Lampions bei Vollmond an

In einer Grotte legt der Priester ein Geständnis ab

 

92. Kapitel

Drei Mönche kämpfen am Berg des Grünen Drachen

Vier Sterngottheiten fangen Nashorn-Ungeheuer

 

93. Kapitel

Beim Jetavana-Hain ergründet man die alten Zeiten

Im Königreich von Indien wird eine Braut gefunden

 

1158 | 94. Kapitel

Vier Mönche vergnügen sich im Königsgarten

Ein Dämon hofft vergebens auf Sinnesfreuden

 

95. Kapitel

Was in falschem Leib erschien, wird als Jadehase gefasst

Wahres Yin kehrt ein in den beseelten Ursprung

 

96. Kapitel

Junker Kou beherbergt freudig hohe Priester

Tripitaka trachtet nicht nach Wohlstand

 

97. Kapitel

Der fromme Spender wird von Unheil heimgesucht

Als dunkle Seele setzt der Heilige den Urgrund frei

 

98. Kapitel

Affe und Pferd sind reif und zahm, die Hülle endlich abgelegt

Vollendet ist das Große Werk, das wahre So-Sein tritt hervor

 

99. Kapitel

Neunmal Neun vollbringt die Zahl, Dämonisches ist abgetan

Dreimal Drei erfüllt das Werk, der Weg kehrt sich zur Wurzel

 

100. Kapitel

Der Weg führt in den Osten

Fünf Heilige werden wahr

 

 

Anhang

Das Pantheon der »Reise in den Westen«

Verzeichnis der Gottheiten

Nachwort