Johann Wolfgang Goethe
Iphigenie auf Tauris. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
[Reclam XL – Text und Kontext] – Goethe, Johann Wolfgang – 16113
Produktbeschreibung
- ISBN: 978-3-15-960172-4
- Produktart: E-Book
- Ausstattung: E101
- Reihe: Reclam XL – Text und Kontext
- Erschienen: 15.02.2013
- Autor / Autorin: Johann Wolfgang Goethe
- Herausgegeben von: Max Kämper
Entdecken Sie zu diesem Buch
Iphigenie auf Tauris
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Von der Urfassung zur klassischen Form
3.1 Überblick
3.2 Ausgewählte Briefe und Tagebucheintragungen Goethes zu Iphigenie auf Tauris
3.3 Textvarianten
3.4 Literaturwissenschaftliche Stellungnahmen zu Form und Sprache
3.4.1 Richard M. Meyer (1905)
3.4.2 Theodor W. Adorno (1967)
3.4.3 Christa Bürger (1977)
4. Kunstauffassung der Klassik
4.1 Überblick
4.2 Karl Philipp Moritz: Versuch einer Vereinigung aller schönen Künste und Wissenschaften (1785)
4.3 Friedrich Schiller: Brief an den Herzog von Augustenburg vom 13. Juli 1793
4.4 Friedrich Schiller: Ankündigung der Zeitschrift Die Horen (1795)
5. Iphigenie - vom griechischen zum deutschen Mythos
5.1 Überblick
5.2 Stammbaum der Tantalidenfamilie
5.3 Peter Hacks: "lphigenie oder: Über die Wiederverwendung von Mythen" (1963)
5.4 Euripides: Iphigenie bei den Taurern
5.5 Hippolyte Taine: "St. Odile et Iphigenie en Tauride" (1868)
5.6 Anselm Feuerbach: Iphigenie (1862)
5.7 Stefan Matuschek: "Klassisches Humanitätsideal: Goethes Iphigenie und ihr Nachhall" (2006)
6. Der Geist der Aufklärung
6.1 Überblick
6.2 Wolfdietrich Rasch: Goethes Iphigenie auf Tauris als Drama der Autonomie (1979)
6.3 Dieter Borchmeyer: "Iphigenie auf Tauris" (1992)
7. Thoas und das Barbarische
7.1 Überblick
7.2 Fritz Hackert: "lphigenie auf Tauris" (1980)
7.3 Theodor W. Adorno: "Zur Klassizität von Goethes lphigenie" (1967)
7.4 Albert Meier: "Johann Wolfgang Goethe. Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel (1779/87)" (2008)
8. Theater in der Kritik - Rolf Michaelis: "Der schöne Mut zur Menschlichkeit" (1977)