Bertolt Brecht, Maximilian Nutz
Leben des Galilei von Bertolt Brecht
Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretationen, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar – Nutz, Maximilian; Brecht, Bertolt – 15517
Produktbeschreibung
- ISBN: 978-3-15-961677-3
- Produktart: E-Book
- Ausstattung: E101
- Reihe: Reclam Lektüreschlüssel XL
- Erschienen: 11.03.2020
- Autor / Autorin: Bertolt Brecht, Maximilian Nutz
Entdecken Sie zu diesem Buch
Bertolt Brecht (auch Bert Brecht, geb. als Eugen Berthold Friedrich Brecht; 10.2.1898 Augsburg – 14.8.1956 Berlin, DDR), Sohn eines kaufmännischen Angestellten, ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller und Dramatiker des 20. Jahrhunderts. 1922 feiert Brecht mit dem Stück "Trommeln in der Nacht" – einer dramatischen Aufarbeitung des Spartakusaufstands – seinen ersten Erfolg und erhält dafür den Kleist-Preis. Danach arbeitet er in München und Berlin als Dramaturg. 1929 heiratet er Helene Weigel. Vor dem Nationalsozialismus fliehend emigriert er ab 1933 über viele Stationen in die USA und kehrt 1948 nach Berlin zurück, wo er gemeinsam mit Weigel das Berliner Ensemble gründet und 1956 stirbt.
1. Schnelleinstieg
2. Inhaltsangabe
1. Szene
2. Szene
3. Szene
4. Szene
5. Szene
6. Szene
7. Szene
8. Szene
9. Szene
10. Szene
11. Szene
12. Szene
13. Szene
14. Szene
15. Szene
3. Figuren
Figurenkonzeption
Figurenkonstellation
Charakterisierung der Figuren
4. Form und literarische Technik
5. Quellen und Kontexte
6. Interpretationsansätze
Held oder Verbrecher
Wissenschaft und Gesellschaft
Wissenschaft und Weltbild
7. Autor und Zeit
8. Rezeption
9. Wort- und Sacherläuterungen
10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen
12. Zentrale Begriffe und Definitionen