Stéphane Mallarmé
Poésies / Gedichte. Französisch/Deutsch
Mallarmé, Stéphane – zweisprachige Ausgabe
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 199 Seiten
- ISBN: 978-3-15-018759-3
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 15.11.2010
- Autor / Autorin: Stéphane Mallarmé
Entdecken Sie zu diesem Buch
Einleitung
Salut (Gruß) – Le Guignon (Der Unstern) – Apparition (Erscheinung) – Placet Frivole (Bittschrift) – Le Pitre châtié (Der gezüchtigte Clown) – Les Fenêtres (Die Fenster) – Les Fleurs (Die Blumen) – Renouveau (Neubeginn) – Angoisse (Angst) – «Las de l’amer repos …» (»Müde der bitteren Ruhe …«) – Le Sonneur (Der Glöckner) – Tristesse d’été (Sommertrauer) – L’Azur (Der Azur) – Brise marine (Seebrise) – Soupir (Seufzer) – Aumône (Almosen) – Don du poème (Gabe des Gedichts) – Hérodiade. Scène (Herodias. Szene) – L’Après-midi d’un faune (Der Nachmittag eines Fauns) – «La chevelure vol d’une fl amme …» (»Das Haar Flug einer Flamme …«) – Sainte (Heilige) – Toast funèbre (Trinkspruch auf einen Verstorbenen) – Prose (Sequenz) – Éventail (de Madame Mallarmé) [Fächer (von Madame Mallarmé)] – Autre éventail (de Mademoiselle Mallarmé) [Anderer Fächer (von Mademoiselle Mallarmé)] – Feuillet d’Album (Albumblatt) – Remémoration d’amis belges (Wiedererinnerung an belgische Freunde) – Chansons bas (Lieder leis): I. Le Savetier I. (Der Flickschuster) – II. La Marchande d’Herbes Aromatiques (Die Gewürzkrämerin) – Billet (Billet) – Petit air I (Kleines Lied I) – Petit air II (Kleines Lied II) – Plusieurs sonnets (Mehrere Sonette) : «Quand l’ombre menaça …» (»Als der Schatten bedrohte …«) – «Le vierge, le vivace …» (»Jungfräulich, lebendig …«) – «Victorieusement fui …» (»Siegreich entflohn …«) – «Ses purs ongles très haut …» (»Ihre reinen Nägel hieratisch …«) – Le Tombeau d’Edgar Poe (Das Grabmal von Edgar Poe) – Le Tombeau de Charles Baudelaire (Das Grabmal von Charles Baudelaire) – Tombeau (Grabmal) – Hommage (Huldigung) – Hommage (Huldigung) – «Au seul souci de voyager …» (»Einzig der Sorge …«) – I. «Tout Orgueil …» (»Aller Stolz …«) – II. «Surgi de la croupe …» (»Aufgestiegen aus Kruppe …«) – III. «Une dentelle s’abolit …» (»Eine Spitze tilgt sich aus …«) – «Quelle soie aux baumes de temps …» (»Welche Seide mit Balsam von Zeiten …«) – «M’introduire dans ton histoire …» (»Mich einzudrängen in deine Geschichte …«) – «À la nue accablante tu …» (»Der lastenden Wolke verschwiegen …«) – «Mes bouquins refermés …» (»Meine Schmöker geschlossen …«) – Hérodiade. [Ouverture ancienne] (Herodias. [Alte Ouvertüre])
Zeittafel
Nachwort
Yves Bonnefoy: Der Schlüssel zur letzten Kassette
Verzeichnis der Gedichtüberschriften und -anfänge