Abd al Malik

Qu’Allah bénisse la France!

[Fremdsprachentexte XL – Text und Kontext] – Niveau B2 (GER) – Malik, Abd al – 14124

7,40 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Französische Literatur in der Reihe »Fremdsprachentexte Reclam XL – Text und Kontext«: Das ist der französische Originaltext, ungekürzt und unbearbeitet, mit überwiegend einsprachigen Worterläuterungen sowie Zusatzmaterial auf Französisch im Anhang. In seiner literarischen Autobiographie erzählt der Rapper Abd al Malik von seiner Jugend in einem Straßburger Brennpunktviertel, die geprägt ist von Gewalt und Drogen. Hier führt er ein Doppelleben als Vorzeigeschüler und Kleinkrimineller. Den Ausweg zeigt ihm der Islam, wobei dieser erste eindrucksvolle Sinneswandel schnell den zweiten einleitet: Fühlt sich Malik Andersgläubigen zunächst überlegen, nähert er sich bald dem Sufismus an. Diese mystische Richtung des Islam vertritt die Überzeugung, dass jede Religion ihre Daseinsberechtigung hat und jeder Mensch Liebe verdient. Das Buch über die positive Kraft des Islam wurde 2014 verfilmt. Französische Lektüre: Niveau B2 (GER) Die Ausgabe im XL-Format (11,4 x 17 cm) verfügt über ein größeres Schriftbild und bietet mehr Platz für Randnotizen.

Produktbeschreibung

  • 245 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-014124-3
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 170 mm x 114 mm
  • Reihe: Reclam Fremdsprachentexte XL
  • Erschienen: 18.03.2022
  • Autor / Autorin: Abd al Malik
  • Herausgegeben von: Pia Keßler

Entdecken Sie zu diesem Buch

Abd al Malik (bürgerlich Régis Fayette-Mikano), geb. 1975, ist ein französischer Rapper und Slampoet kongolesischer Herkunft. Er konvertierte vom Christentum zum Islam und steht heute dem Sufismus nahe.

Table des matières

 

Qu’Allah bénisse la France

Deux vies pour le prix d’une

Le grain de sénevé

Islam de banlieue

Vers l’universel

En chemin vers l’Autre

 

Dossier

Biographie de l’auteur

Le Neuhof à nouveau prioritaire, comme depuis quarante ans

«Charte des principes» de l’islam de France: «Un texte pondu d’en haut pour le bas»

Paroles

Que Dieu bénisse la France

Lettre à mon père

Traces de lumière

Noir & Blanc

Le langage du coeur

Ode à l’Amour

 

Bibliographie

Note de l’éditeur