Bardo Fassbender (Hrsg.)
Quellen zur Geschichte der Menschenrechte
Von der Amerikanischen Revolution zu den Vereinten Nationen – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 136 Seiten
- ISBN: 978-3-15-019209-2
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 28.05.2014
- Herausgegeben von: Bardo Fassbender
Entdecken Sie zu diesem Buch
1. The Virginia Bill of Rights - Die Erklärung der Grundrechte von Virginia (12. Juni 1776)
2. The Declaration of Independence - Die Unabhängigkeitserklärung der dreizehn vereinigten Staaten von Amerika (4. Juli 1776)
3. The first Ten Amendments to the Constitution of the United States, »Bill of Rights« - Die Grundrechte der amerikanischen Bundesverfassung (25. September 1789)
4. Déclaration des droits de l’homme et du citoyen - Die französische Erklärung der Rechte des Menschen und des Bürgers (26. August 1789)
5. Déclaration des droits de la femme et de la citoyenne (Präambel und Art. 1–27) - Die Erklärung der Rechte der Frau und der Bürgerin von Olympe de Gouges (September 1791)
6. Verfassungs-Urkunde für das Großherzogtum Baden (22. August 1818) Teil II (§§ 7–25) über »Staatsbürgerliche und politische Rechte der Badener«
7. Die Grundrechte des deutschen Volks (27. Dezember 1848) [= Abschn. VI der Verfassung des Deutschen Reiches (»Paulskirchenverfassung«) vom 28. März 1849]
8. The Universal Declaration of Human Rights - Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (10. Dezember 1948)
Nachwort