Heinrich Detering (Hrsg.)

Reclams großes Buch der deutschen Gedichte. Vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert

Das beste Hausbuch deutscher Lyrik – Gedichte aus über 1200 Jahren

48,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Das umfassendste Hausbuch deutscher Lyrik – eine Reise durch 1200 Jahre Dichtkunst

Heinrich Deterings Reclams großes Buch der deutschen Gedichte ist eine einzigartige Anthologie, die kanonische und klassische Werke mit vernachlässigten, vergessenen und unbekannten Schätzen kombiniert. Über 800 Gedichte spannen einen Bogen von den Merseburger Zaubersprüchen aus dem 8. Jahrhundert bis hin zu zeitgenössischen Texten der 1983 geborenen Lyrikerin Nadja Küchenmeister. Diese sorgfältig kuratierte Sammlung lädt dazu ein, Vertrautes aus neuen Perspektiven zu entdecken und unerwartete Verbindungen zu erkennen.

In der dritten, vollständig überarbeiteten und ergänzten Auflage verbindet Detering philologische Sorgfalt mit Entdeckerlust. Die FAZ lobt die Auswahl für ihre Kombination aus Präzision und Neugier, der Tagesspiegel bezeichnet sie als »bestkommentierte Lyrikanthologie dieser Jahre«.

»Die schönsten Sprachbilder und Traumbilder, Klänge und Töne. 800 Gedichte auf 1000 Seiten; aufs Schönste gedruckt und gebunden.«
DIE ZEIT


Produktbeschreibung

  • 1018 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-011418-6
  • Produktart: Hardcover
  • Ausstattung: Leinen, Fadenheftung, Lesebändchen
  • Abmessung: 240 mm x 160 mm
  • Erschienen: 15.11.2024
  • Herausgegeben von: Heinrich Detering
  • Textauswahl von: Heinrich Detering

Entdecken Sie zu diesem Buch

Heinrich Detering, geb. 1959, Literaturwissenschaftler, -kritiker und Übersetzer, lehrte Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen, ist ehemaliger Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und Träger des Ordens »Pour le mérite für Wissenschaften und Künste«. Er veröffentlichte selbst zahlreiche eigene Lyrikbände.