Robert Gernhardt
Reim und Zeit & Co.
Gedichte, Prosa, Cartoons
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 480 Seiten
- ISBN: 978-3-15-010952-6
- Produktart: Hardcover
- Abmessung: 152 mm x 96 mm
- Erschienen: 26.03.2014
- Autor / Autorin: Robert Gernhardt
Entdecken Sie zu diesem Buch
Reim und Zeit
I
Frage | Tierwelt – Wunderwelt | Das Knebellied
II
Das Gleichnis | Ein Abschied | Kleines Lied | Gebet | Zoo-Impressionen | Ein Erlebnis Kants | Reitergedicht | Animalerotica | Ich sprach | Lehrmeisterin Natur | Bekenntnis
III
Paris ojaja | Ein Septembernachmittag in der Heide | Folgen der Trunksucht | Lied | Plädoyer | Bilden Sie mal einen Satz mit . . . | Weils so schön war | Paarreime in absteigender Linie | Zu zwei Sätzen von Eichendorff | Mondgedicht | Vater und Sohn I | Vater und Sohn II | Deutung eines allegorischen Gemäldes | Lokal-Bericht | Dorlamm meint | Als er sich mit vierzig im Spiegel sah | Tagesbefehl | Die Welt und ich | Einmal hin und zurück | Der Sommer in Montaio. Stimmungsgedichte | Welt, Raum und Zeit | Umgang mit Tieren aus der Tiefe | Lied der Männer | Trost im Gedicht | Wer von den Fünfen bist Du? | Der Nachbar | Indianergedicht | Samstagabendfieber | Nichtzutreffendes bitte streichen | Trost und Rat | Dreißigwortegedicht | Ach, Erika | Der Tag, an dem das verschwand | Testament | Materialien zu einer Kritik der bekanntesten Gedichtform italienischen Ursprungs | Psalm
IV
Liebesgedicht | Ermunterung | Geständnis | Die Lust kommt | Frommer Wunsch | Verwunderung | Zwei erinnern sich | Freßgaß, Ende August | Herbstlicher Baum in der Neuhaußstraße | Revision im Spiegel | Weder noch | Siebenmal mein Körper | Noch einmal: Mein Körper | Jammer | Nachdem er durch Rom gegangen war | Endstation Einsicht | Roma aeterna | Doppelte Begegnung am Strand von Sperlonga | Deutscher im Ausland | Sibilla | Weheklag | Balin, Balin | Auch eine Ästhetik | Leiden und Leben und Lesen und Schreiben | Ecklokal mit Verlierer | Der Zähe | Der Wanderer | Alle oder nichts | Gemachter Mann | Katzengedichte | Ratschlag | Katz und Maus | Schöpfer und Geschöpfe | Schön, schöner, am schönsten | Nachdem er durch Metzingen gegangen war
V
Sehen und Hören und Fühlen und Denken | Schweigen und Freude | Zur Beherzigung | Stadtnacht | Bildnis des Künstlers als alternder Filou | Bitte um Trennung | In Mantua | Unzeitgemäße Verse
Paargesang | Couplet von der Geilheit | Lauf der Dinge oder Ballade von den alternden Männern in diesen bewegten Zeiten | Amour fou in der Metzgerei Illing | Nichttrinklied | Eine merkwürdige Begegnung im Schloßpark von Herrnsheim | Mühlheim/Main – Blues | Auf Reisen | Welt der Literatur | Wortschwall | Sauber bleiben | Als er zum 3. Oktober 1990 gefragt wurde, was er von Deutschland erwarte und was er dem vereinten Land wünsche | Fliegengedicht | Im Chianti | Gespräch mit dem Engel | Trotz | Geduld | Geburtstag | Kindheit | Hohe Schule | Zurück aus dem Odenwald | Wenn der Vater mit dem Sohne | Behindertes Kind am Strand | Für Rosa | Lesung | Immer | Rondo | Zufriedenheit | Schön und gut und klar und wahr | Kunst und Natur | Mäusegedicht
VI
Schneiden und Scheiden | Italien – Mexiko, Fußball-WM, 28. 6. 94 | Eigentlich nicht | Herz und Hirn | Gottesurteil | Gespräch mit dem Wolf | Einer überdenkt einiges | Die Geburt | Gehen und Schreiben und Fernsehen | Diät-Lied (Mit Ohrfeigenbegleitung) | Mein Feind | Ein Gast | Nah schwach lieb groß | Die Nachbarin | Roß und Reiter | Ein Glück | Enttarnt | Das Dunkel | Der letzte Gast | Ach | Zurück zur Unnatur | Natur-Blues | Tier und Mensch | Kurze Rede zum vermeintlichen Ende einer Fliege | Viel und leicht | Alles über den Künstler | Der Dichter | Nachmittag eines Dichters | Good News aus Nürtingen | Ballade von der Lichtmalerei | Ostfriesische Romanze | Vom Fuchs und dem Eichelhäher | Kollegialer Rat | Der ICE passiert Günzburg | Der ICE hat eine Bremsstörung hinter Karlsruhe | Wiener Anwandlung | Sonntag in Lübeck | Als er sich auf einem stillen Örtchen befand | Einer schreibt der Berliner Republik etwas ins Stammbuch | Steffi Graf-Gospel oder Die ›Frankfurter Allgemeine‹ zitiert die Brühlerin nach deren Spiel gegen Gabriela Sabatini am 7. 6. 1995 | Couplet von der Erblast | Gut und lieb
VII
Abendgang | Mittägliche Rast | Vom Klebstoff | Vom Pfirsich | Mittagsruhe | Abendgang 18Uhr | Abendgang 18Uhr 15 | Am See | Lob des Lebens
VIII
Frühsommerabend am Hundekehlesee
IX
Schlafenszeit | Lob der Bescheidung | Was wäre, wenn | Weiß auf weiß | Abendgedicht | Sturmskizze | Sechster Dezember | Das | Familie | Ein Zwiegespräch | Sorge dich nicht, borge | Die Werra vor Kassel, Frühlingsbeginn 2001 | Gespräch vor einer schwarzfigurigen attischen Vase im New Yorker Metropolitan Museum | Die Gedanken sind roh | Jahresringe | Das Buch | Ende ohne Schrecken | Theke – Antitheke – Syntheke | Das war nicht | Der ewige Zahnarzt | Als er gefragt wurde, wie ein gutes Gedicht beschaffen sein sollte
X
Diagnose Krebs oder Alles wird gut | Die Woche davor | Guter Rat | Schneiden und leiden | Das Treffen | Lied von der Hinfälligkeit | Kurznachricht | Nachricht von der Chemotherapie oder Ein flotter Dreier | Die Chemo spricht | 7. Juni. Rückblick und Ausblick | Zweierlei Therapie | Invasion der Bienenfresser | Große Anrufung des heiligen Franziskus | Schöne Aussichten am Morgen des vierten Oktober | Zum guten Schluß ein wirklich guter Rat | Krieg als Shwindle
XI
Toskana, 2002 | Wiedersehen und Abschied am 27. Juni 2004 | Rückblick, Einsicht, Ausblick | Aus dem Lieder- und Haderbüchlein des Robert G. | Totengedenken | Abschied | Vom Hunger | Ein breiter Reiter | Malade Ballade | Knabberwix | Blanker Neid auf rote Sommer | Finger weg! | Ich ich ich | Alter Wein | Koenig Fussball | Wir Weltmeister | Petrarcasonett
Editorische Notiz
Nachwort: Herr Gernhardt, warum schreiben Sie Gedichte? Das ist eine lange Geschichte
Prosamen
Berichten
Die Frage | Die Antwort | Die Nachricht | Die Richtigstellung | Die Gegendarstellung | Die Klarstellung | Der Tip | Das Telefongespräch | Der Rückblick | Das Info | Die Hausmitteilung | Das Interview | Die Reportage
Betrachten
Der Spruch | Der Slogan | Der Aphorismus | Die Quizfrage | Das Gedenkblatt | Der Nachruf | Der Aufsatz | Das Feuilleton | Die Kritik | Die Rede | Die Predigt | Die Reflexion | Das Gesetz | Die Lehre | Das Vermächtnis | Der Kommentar | Der Brief | Das Tagebuch
Erzählen
Das Rätsel | Die Fibel | Der Witz | Die Fabel | Die Legende | Die Anekdote | Das Märchen | Die Kurzgeschichte | Die Lesung | Die Fallstudie | Die Fliegergeschichte | Die Reiseerzählung | Der Fortsetzungsroman | Die Autobiographie | Das Gedächtnisprotokoll | Die Humoreske | Die Erzählung
Textnachweise
Nachlese
Hier spricht der Zeichner
Bildwitze
Das Suchbild | Das Bilderrätsel | Hier stimmt doch was nicht!
Cartoons
Der Abschied oder Der zerstreute Professor auf dem Weg ins Kolleg | Das Wiedersehn oder Freunde fürs Leben | Ein klares Wort | Freiheit, die ich meine | Ganz schön zeitkritisch | Nein, diese Augenärzte | Im Albergo oder: Sich selbst verraten | Vertreter-Elend
Comics
Schnuffis Abenteuer 1 | Schnuffis Abenteuer 2 | Schnuffis Abenteuer 3 | Schnuffis Abenteuer 4
Bildergeschichten
Reden ist Silber | Vater, o Vater! | Die Brücke | Neulich nach Büroschluß | Herr Haubold klärt auf | Der Lacher | Hauptsache, man redet miteinander | Neulich am Erie-See | Der sterbende Narr
Bildgedichte
Bad Wuschl Blues | Er nun wieder | Nein, diese Katzen! | Galerie der Meister | Wie ich’s gern hätt’ | Benn im Bild | Ein Abenteuer Casanovas | Mademoiselle Magritte | Magritte am Meer | Begegnung mit einem Geist | Edes Problem | Striche und Sprüche | Media in Vita | Schreiben heute | Strandbegegnung | Herr! | Stirb und werde | Feuer und Flamme | Letzte Fragen | Toi toi toi | Herr Hefel persönlich | Mitte des Lebens | Bella Toscana | Die Erscheinung | Da da da | Maskenmenschen
Photogedichte
Frage und Antwort | Unmöglich | Pferde-Schmählied | 3001 – Ufos greifen an
Bildnachweise
Der Zeichner hat das Nachwort
Bibliographie