Stefan Zweig

Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen

Reclam Taschenbuch

9,99 €inkl. MwSt.
Bei einem unserer Partner kaufen
»Immer müssen Millionen müßige Weltstunden verrinnen, ehe eine wahrhaft historische, eine Sternstunde der Menschheit, in Erscheinung tritt.« Vierzehn solcher »schicksalsträchtiger Stunden« beschreibt Zweig. Er schildert und kommentiert die Eroberung von Byzanz, die Entdeckung Eldorados und die Schlacht bei Waterloo. Eindrücklich schreibt er über Kapitän Scotts Expedition zum Südpol, die Verlegung des ersten Transatlantikkabels, die Entstehung von Händels »Messias« und die Komposition der »Marseillaise«. In unterschiedlichster Form, als dramatische Szene, Bericht oder Gedicht, versammeln sich hier in beeindruckenden Einzelporträts Abenteurer und Forscher, Dichter und Komponisten sowie all jene, die mit ihren folgenschweren Entscheidungen Einfluss auf die Jahrhunderte genommen haben. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.

Produktbeschreibung

  • ISBN: 978-3-15-961857-9
  • Produktart: E-Book
  • Ausstattung: E101
  • Reihe: Reclam Taschenbuch
  • Erschienen: 07.05.2021
  • Autor / Autorin: Stefan Zweig
  • Herausgegeben von: Hans Wagener

Entdecken Sie zu diesem Buch

Cicero

Die Eroberung von Byzanz

Flucht in die Unsterblichkeit

Georg Friedrich Händels Auferstehung

Das Genie einer Nacht

Die Weltminute von Waterloo

Die Marienbader Elegie

Die Entdeckung Eldorados

Heroischer Augenblick

Das erste Wort über den Ozean

Die Flucht zu Gott

Der Kampf um den Südpol

Der versiegelte Zug

Wilson versagt

 

Vorwort [zur Ausgabe von 1943 mit 12 Miniaturen]

Zu dieser Ausgabe

Anmerkungen

Nachwort

Zeittafel