Ruben Zimmermann

Warum weniger gut sein kann

Eine Ethik des Verzichts. [Was bedeutet das alles?]

6,99 €inkl. MwSt.
Bei einem unserer Partner kaufen
<p><span lang="EN-US" style="FONT-SIZE: 12pt; FONT-FAMILY: StempelGaramond; mso-bidi-font-size: 10.0pt; mso-fareast-font-family: StempelGaramond; mso-bidi-font-family: &quot;Times New Roman&quot;; mso-font-kerning: 0pt; mso-ligatures: none; mso-ansi-language: EN-US; mso-fareast-language: DE; mso-bidi-language: AR-SA"><strong>Weniger ist mehr – woran wir uns gewöhnen sollten, dürfen und können!<br /></strong></span><span lang="EN-US"><br />Verzicht wird häufig als politischer Kampfbegriff oder apokalyptisches Drohwort verwendet und stößt so vielfach auf Widerstand. <br /></span><span lang="EN-US">Aber könnte das Verzichten angesichts von Übermaß und Überdruss nicht nur notwendig, sondern vielleicht sogar hilfreich und befreiend sein? Was ist gut am Verzicht in ganz unterschiedlichen Handlungsfeldern? Wann tut er weh? Und warum verzichten Menschen trotzdem?<br /></span><span lang="EN-US" style="FONT-SIZE: 12pt; FONT-FAMILY: StempelGaramond; mso-bidi-font-size: 10.0pt; mso-fareast-font-family: StempelGaramond; mso-bidi-font-family: &quot;Times New Roman&quot;; mso-font-kerning: 0pt; mso-ligatures: none; mso-ansi-language: EN-US; mso-fareast-language: DE; mso-bidi-language: AR-SA"><br />Ruben Zimmermann plädiert dafür, das Verzichten als individuell und sozial wertvolle Handlungsweise zu verstehen. Er erläutert, wie der freiwillige Verzicht funktioniert und was ihn vom auferlegten Verbot unterscheidet. So wird erkennbar, worin die Chancen einer Ethik des Verzichts für Einzelne, die Sozialgemeinschaft und sogar für kommende Generationen liegen.</span></p>

Produktbeschreibung

  • ISBN: 978-3-15-962404-4
  • Produktart: E-Book
  • Ausstattung: E101
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 26.03.2025
  • Autor / Autorin: Ruben Zimmermann

Entdecken Sie zu diesem Buch

<strong>Ruben Zimmermann</strong>, geb. 1968, ist Professor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Gutenberg Universität Mainz und 2024 Visiting Scholar an der Yale University.


Lindentalk mit Ruben Zimmermann

22.07.2025 19:30 Uhr Buchhandlung Kaiser

Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.

Weniger ist mehr – woran wir uns gewöhnen sollten, dürfen und können: Ruben Zimmermann im Gespräch über den Verzicht als wertvolle Handlungsweise in einer kapitalistischen Welt.

Eintritt: € 10,-

Weitere Infos finden Sie hier.

Zur Veranstaltung