Karl-Heinz Göttert
Weihnachten
Biographie eines Festes
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 252 Seiten - 9 farbige Abbildungen, 24 schwarz-weiß Abbildungen
- ISBN: 978-3-15-011369-1
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 215 mm x 150 mm
- Erschienen: 08.10.2021
- Autor / Autorin: Karl-Heinz Göttert
Entdecken Sie zu diesem Buch
Karl-Heinz Göttert, geboren 1943, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Kulturgeschichte, insbesondere der Rhetorik und Konversationstheorie. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und Sachbücher, mit denen er auch ein breites Publikum jenseits der Fachgrenze erreicht. Die Biographie von Weihnachten hat ihn nicht zuletzt mit seiner eigenen Biographie konfrontiert. Bei Reclam erschienen zuletzt »Deutsche Sprache. 100 Seiten« (2017), »Als die Natur noch sprach. Mensch, Tier und Pflanze vor der Moderne« (2019), »Astrologie. 100 Seiten« (2020) und »Der Rhein. Eine literarische Reise« (2021).
Prolog
Christi Geburt in den Evangelien
Die Evangelien | Lukas | Die Vorgeschichte | Die Geburtsgeschichte | Matthäus | Drei Magier und Herodes | Der Stern
Die Erfindung des Weihnachtsfestes
Anfänge des Kirchenjahres | Die konstantinische Wende | Die Berechnungshypothese | Die Umbesetzungshypothese | Das historisierende Fest | Santa Maria Maggiore | Leo der Große
Der Weihnachtsfestkreis im Mittelalter
Das vollendete Kirchenjahr | Die Liturgie | Advent | Heilige Drei Könige | Nikolaus | Das Fest der Unschuldigen Kinder | Weihnachtsspiele | Die Zwölften
Weihnachten auf dem Weg zum Familien- und Schenkfest
Reformation | Puritaner | Krippenfrömmigkeit | Tannenbaumromantik | Aufklärung | Verbürgerlichung
Weihnachten zwischen Wandel und Bewahrung
Santa Claus | Brauchtum und Folklore | Politik | Literatur
Epilog
Dank
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Register
Über den Autor