Melanie Möller
Ovid. 100 Seiten
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 100 Seiten - 12 schwarz-weiß Abbildungen
- ISBN: 978-3-15-020426-9
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 170 mm x 114 mm
- Reihe: Reclam 100 Seiten
- Erschienen: 07.09.2016
- Autor / Autorin: Melanie Möller
Entdecken Sie zu diesem Buch
Melanie Möller, geb. 1972, ist Professorin für Klassische Philologie an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der spätrepublikanischen und augusteischen Literatur sowie der Rezeption der antiken Literatur. Für die FAZ schreibt sie regelmäßig zu aktuellen Themen ihres Fachs.
Einführung: Ovid und Europa
Lebensgeschichten: Wer ist Naso?
Dichter liebt Frau? Die Amores
Wie man (nicht) lieben soll: Liebeskunst und Gegengifte (Ars amatoria, Remedia amoris)
Ovid, der Frauenversteher: Die Heroides
Wenn die Kunst zum Mythos wird: Die Metamorphosen
Weltgestaltung als Zeitverwaltung: Die Fasti
Ovids »letzte Welt«: Die Exilelegien
Zum Schluss: Ein Magier der Moderne
Im Anhang Lektüretipps