Gabriele Reuter

Gabriele Elise Karoline Alexandrine Reuter wurde 1859 in Alexandria geboren und war zu Lebzeiten eine sehr erfolgreiche deutsche Schriftstellerin.

Nach dem Tod des Vaters 1872 verlor die Familie in der allgemeinen Rezession ihr Vermögen. Deshalb war Gabriele Reuter früh gezwungen, ihr Schreibtalent als Einkommensquelle zu nutzen. Sie schrieb in dieser Zeit gefällige Romane mit exotischem Setting. 1879 zog sie mit ihrer Mutter nach Weimar und 1890 nach München, wo die Idee für ihren Erfolgsroman Aus guter Familie (1895) entstand. Das Buch war der erste Bestseller des S. Fischer Verlags und machte sie über Nacht berühmt.

1897 kam ihre uneheliche Tochter Elisabeth auf die Welt. Reuter lebte später 30 Jahre in Berlin, wo sie zahlreiche Romane, Novellen und Essays veröffentlichte, die sich oft mit dem Geschlechterkonflikt befassten. Ihr Roman Das Tränenhaus (1908), in dem es um ein Entbindungsheim für unverheiratete Mütter geht, wurde ein Skandal. 1929 kehrte sie nach Weimar zurück, wo sie 1941 verstarb.


Empfehlungen