Selma Lagerlöf

Selma Lagerlöf (1858–1940) war eine schwedische Schriftstellerin mit Weltruhm. Nach ihrer Ausbildung in Stockholm arbeitete sie 10 Jahre als Volksschullehrerin. In dieser Zeit entstand ihr erster Roman Gösta Berling. Nach und nach entstanden eine Reihe von Romanen. 1906 entstand ihr Welterfolg Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden, in dem sie ihre Erinnerungen an ihre glückliche Kindheit verarbeitete und der in 30 Sprachen übersetzt wurde. 1909 erhielt sie als erste Frau den Literatur-Nobelpreis. Lagerlöf engagierte sich auch politisch, vor allem für Frauenrechte, aber auch z.B. 1933 für die Rettung von jüdischer Flüchtlinge aus Deutschland. 


Empfehlungen